Start Allgemein Roter Würfel am Bahnhof Mittenwald

Roter Würfel am Bahnhof Mittenwald

(WK) Zu diesem Termin kam die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) persönlich nach Mittenwald. Auf dem Bahnhofsvorplatz half sie bei der Enthüllung eines Roten Würfels. Er soll neben 22 schon in München aufgestellten als 23. Wahrzeichen die Orte markieren, an denen die heuer ihr 50. Jubiläum feiernde Hochschule München (HM) wirkt oder gewirkt hat.
Was das alles mit Mittenwald zu tun hat? Weil der heimische Bauingenieur und Statiker Wolfgang Schwind Absolvent dieser Technischen Hochschule München war, das begehbare Fernrohr auf dem Karwendel mit dem Architektenteam Steinert konstruiert hat und mit seinen bahnbrechenden Forschungen die europäische und deutsche Schneelastnorm entscheidend verändert hat. „Hochverehrter Herr Senator Schwind“, würdigte Präsidentin Aigner den vom Zentralverband deutscher Ingenieure mit diesem Titel ausgezeichneten 74-Jährigen, „du bist ein Wissenschaftler von Weltrang und als Familienvater und Geschäftsmann die Sympathie in einer Person“. In weiteren Grußworten würdigten Prof. Dr. Martin Leitner als Präsident der Hochschule München, Landrat Anton Speer und Prof. Dr. Christian Seiler von der Fakultät für Bauingenieurwesen den heimischen Wissenschaftler Schwind als Repräsentanten der Hochschule. Bürgermeister Enrico Corongiu („Chapeau Herr Schwind – ihnen ist es gelungen, Ressourcen sinnvoller einzusetzen“.) bat die vier Ehrengäste, sich ins Goldene Buch der Marktgemeinde einzutragen.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments