Start Allgemein Genussvoller, nachhaltiger Start in den Tag

Genussvoller, nachhaltiger Start in den Tag

Mit einer guten Idee wendet sich der Tourismusverband Olympiaregion Seefeld an die Seefelder Beherbergungsbetriebe: Um das Bestreben, trotz oder wegen der angespannten Arbeitsmarktlage ihren Gästen regionale, nachhaltige und qualitätsvolle Produkte anbieten zu können, hat man gemeinsam mit Agrarmarketing Tirol und Neurauterfrisch das Plateaufrühstück erarbeitet. „Dank der Mitwirkung zahlreicher regionaler Produzenten, denen sich gerne noch interessierte Betriebe der Region anschließen können, ist es gelungen, ein qualitätsgeprüftes Frühstück zusammen zu stellen“, freut sich Geschäftsführer Mag. Elias Walser. „Mit dem Plateaufrühstück frühstücken unsere Gäste echt regional – denn die ausgesuchten Spezialitäten stammen direkt von Bauern am Seefelder Plateau oder aus der Tiroler Berglandwirtschaft.“ Walser weiter: „Neben der ausgezeichneten Qualität der Produkte und dem Wissen, die Region auf den Tellern der Gäste wiederzufinden, stärkt die Initiative die regionalen Wertschöpfungskreisläufe, sie fördert die naturnahe Bewirtschaftung am Plateau und entlastet mit kurzen Wegen Umwelt und Klima!“ Wie können Betriebe das Plateaufrühstück beziehen? Die Agrarmarketing Tirol, der Tourismusverband Olympiaregion Seefeld und der Großhändler Neurauterfrisch haben gemeinsam ein regionales Frühstück als eigenes Produkt für‘s Plateau entwickelt. Das Frühstück besteht aus Produkten, die garantiert aus Tirol, möglichst aber direkt vom Plateau stammen. Mit kurzen Wegen, regionaler Wertschöpfung und bester Qualität will man für die Gäste einen genussvollen und nachhaltigen Start in den Tag schaffen.
Um Projektpartner zu werden, müssen folgende Kriterien erfüllt werden: Die teilnehmenden Betriebe verpflichten sich, Tiroler Lebensmittel für das Frühstück, nach Möglichkeit direkt vom Plateau, zu verwenden. Dabei gilt, dass der Rohstoff mindestens aus Tirol sein muss und die Verarbeitung in Tirol erfolgt. Sie geben die Zustimmung zur Bekanntgabe der Einkaufsmengen durch Großhändler und Direktvermarkter an die Agrarmarketing Tirol und nennen lokale Lieferanten vom Plateau.
Wenn regionale Anbieter Interesse am Projekt haben und daran teilnehmen wollen, wenden sie sich an die Infobüros der Olympiaregion Seefeld unter info@seefeld.com, Tel. +43 50880. Für Rückfragen steht auch GF Elias Walser direkt zur Verfügung (+43 664 4076737 elias.walser@seefeld.com)
Walser über die Vorteile des Projektes: „Gäste erhalten ein hochwertiges, regionales Frühstücksangebot. Die Teilnahme beruht auf Freiwilligkeit und ist einfach und praktikabel in der Umsetzung. Die heimische Wirtschaft und das Image des Betriebes werden gestärkt. Für teilnehmende Betriebe entstehen keine zusätzlichen Kosten und kein wesentlicher Mehraufwand!“
Und: Werblich werden alle Teilnehmer durch den TVB Olympiaregion Seefeld unterstützt.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments