Start Allgemein Wird Camp alpin ab April umgesetzt?

Wird Camp alpin ab April umgesetzt?

Bei der gut besuchten Dezembersitzung des Seefelder Gemeinderats stand auch der Camp Alpin wieder im Mittelpunkt der Debatten. VBgm. Markus Wackerle berichtete, dass das Land der Camping-Erweiterung zustimmen werde, wenn das von der Gemeinde an die TBA II GmbH verkaufte Grundstück im Ausmaß von 6000 Quadratmeter nicht verbaut werde.
Wie Betreiber Loek Beuker informierte, waren die Investoren der Landal Green Parks zwar sehr enttäuscht, wie sie vierzig Monate nach den ersten Gesprächen mit Land und Gemeinde von der plötzlichen Kertwende der Abteilung Raumordnung erfuhren: „Bereits nach einer Woche haben wir uns aber darauf verständigt, dass wir das Projekt auf den bereits gewidmeten 35.000 Quadratmetern umsetzen werden. Auf der einen Seite können wir so die Anlage durch Park- und Bachflächen sogar aufwerten. Die Bauwerke müssen allerdings verdichtet werden. Wir sehen es als eine typisch politische Lösung. Um das Projekt aus dem Gemeinderatswahlkampf herauszuhalten, werden wir es aber noch im Jänner einreichen und wie geplant ab April mit den Baumaßnahmen beginnen!“
VBgm. Wackerle bestätigte, dass man bereits mit allen Landesabteilungen gesprochen habe und dass von allen Seiten signalisiert wurde, dass man dem neuen Kompromiss zustimmen werde: „So muss auch die Gemeinde die bereits bezahlten 800.000 Euro nicht zurückzahlen. Es verbleiben 110 Camping-Stellplatze und entstehen ca. 490 Betten in einer luxeriösen Appartementanlage samt Verwaltungsgebäude und Wellnessanlage. Die von uns verkauften Flächen im Ausmaß von 6.000 Quadratmeter würden zum öffentlichen Park.“
Der Camp Alpin wird übrigens am 17. Feber Thema in der ORF-Sendung „Am Schauplatz“ sein. Gegen das Projekt hatten vor einem Jahr 620 Unterzeichner, darunter knapp 300 Seefelder protestiert.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns