Start Allgemein Wird Camp alpin ab April umgesetzt?

Wird Camp alpin ab April umgesetzt?

Bei der gut besuchten Dezembersitzung des Seefelder Gemeinderats stand auch der Camp Alpin wieder im Mittelpunkt der Debatten. VBgm. Markus Wackerle berichtete, dass das Land der Camping-Erweiterung zustimmen werde, wenn das von der Gemeinde an die TBA II GmbH verkaufte Grundstück im Ausmaß von 6000 Quadratmeter nicht verbaut werde.
Wie Betreiber Loek Beuker informierte, waren die Investoren der Landal Green Parks zwar sehr enttäuscht, wie sie vierzig Monate nach den ersten Gesprächen mit Land und Gemeinde von der plötzlichen Kertwende der Abteilung Raumordnung erfuhren: „Bereits nach einer Woche haben wir uns aber darauf verständigt, dass wir das Projekt auf den bereits gewidmeten 35.000 Quadratmetern umsetzen werden. Auf der einen Seite können wir so die Anlage durch Park- und Bachflächen sogar aufwerten. Die Bauwerke müssen allerdings verdichtet werden. Wir sehen es als eine typisch politische Lösung. Um das Projekt aus dem Gemeinderatswahlkampf herauszuhalten, werden wir es aber noch im Jänner einreichen und wie geplant ab April mit den Baumaßnahmen beginnen!“
VBgm. Wackerle bestätigte, dass man bereits mit allen Landesabteilungen gesprochen habe und dass von allen Seiten signalisiert wurde, dass man dem neuen Kompromiss zustimmen werde: „So muss auch die Gemeinde die bereits bezahlten 800.000 Euro nicht zurückzahlen. Es verbleiben 110 Camping-Stellplatze und entstehen ca. 490 Betten in einer luxeriösen Appartementanlage samt Verwaltungsgebäude und Wellnessanlage. Die von uns verkauften Flächen im Ausmaß von 6.000 Quadratmeter würden zum öffentlichen Park.“
Der Camp Alpin wird übrigens am 17. Feber Thema in der ORF-Sendung „Am Schauplatz“ sein. Gegen das Projekt hatten vor einem Jahr 620 Unterzeichner, darunter knapp 300 Seefelder protestiert.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments