Start Allgemein Partnerschaft mit Hafling beleben

Partnerschaft mit Hafling beleben

Anlässlich des Brixner Treffens am 30. April 1983 haben die Gemeinden Reith und Hafling bei Meran eine Gemeindepartnerschaft in die Wege geleitet. Diesen fast in Vergessenheit geratenen Bund möchten Bgm. Dominik Hiltpolt und Bgm. Sonja Anna Plank im Hinblick auf das 40-jährige Jubiläum neuen Schwung verleihen.
Die Idee zur Partnerschaft entstand 1983 bereits unter Bgm. Josef Kluckner. Am 31. Jänner 1984 besuchte die Haflinger Ortsvertreter den Gemeinderat von Reith. Wenig später erfolgte der Gegenbesuch im Südtiroler Gemeindeparlament und besiegelte die Partnerschaft. Zur Schulhauseinweihung im April 1984 fuhren die Reither Volksschüler nach Südtirol und gestalteten mit ihrem Schülerchor die Feier. Anlässlich des Landesfestzugs im September 1984 in Innsbruck kam die Musikkapelle Hafling erstmals nach Reith. Nach der Jungbürgerfeier im Dezember des selben Jahres fuhren die Reither Jungbürger nach Hafling. Gegenseitige Besuche der Musikkapellen und anderer Vereine in den Folgejahren stärkten die Freundschaft. Zuletzt war es allerdings ruhig um die Freundschaft geworden und so nützten die beiden Bürgermeister ein Treffen beim Euregio-Gemeindetag in Hall, um der Partnerschaft neuen Aufwind zu verleihen. Immerhin wird der Freundschaftsvertrag im kommenden Jahr 40 Jahre alt!

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments