Start Allgemein Partnerschaft mit Hafling beleben

Partnerschaft mit Hafling beleben

Anlässlich des Brixner Treffens am 30. April 1983 haben die Gemeinden Reith und Hafling bei Meran eine Gemeindepartnerschaft in die Wege geleitet. Diesen fast in Vergessenheit geratenen Bund möchten Bgm. Dominik Hiltpolt und Bgm. Sonja Anna Plank im Hinblick auf das 40-jährige Jubiläum neuen Schwung verleihen.
Die Idee zur Partnerschaft entstand 1983 bereits unter Bgm. Josef Kluckner. Am 31. Jänner 1984 besuchte die Haflinger Ortsvertreter den Gemeinderat von Reith. Wenig später erfolgte der Gegenbesuch im Südtiroler Gemeindeparlament und besiegelte die Partnerschaft. Zur Schulhauseinweihung im April 1984 fuhren die Reither Volksschüler nach Südtirol und gestalteten mit ihrem Schülerchor die Feier. Anlässlich des Landesfestzugs im September 1984 in Innsbruck kam die Musikkapelle Hafling erstmals nach Reith. Nach der Jungbürgerfeier im Dezember des selben Jahres fuhren die Reither Jungbürger nach Hafling. Gegenseitige Besuche der Musikkapellen und anderer Vereine in den Folgejahren stärkten die Freundschaft. Zuletzt war es allerdings ruhig um die Freundschaft geworden und so nützten die beiden Bürgermeister ein Treffen beim Euregio-Gemeindetag in Hall, um der Partnerschaft neuen Aufwind zu verleihen. Immerhin wird der Freundschaftsvertrag im kommenden Jahr 40 Jahre alt!

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns