Start Allgemein Triendl wechselt nach Niederösterreich

Triendl wechselt nach Niederösterreich

Die Wintersaison ist für die Eisstockschützin Kathi Triendl aus Scharnitz vorbei. Im Zielbewerb in Steinach im Januar wurde sie erneut Landesmeisterin. Das war ihre 30. Goldene Medaille bei Landesmeisterschaften. In der Staatsliga im Damen-Mannschaftsbewerb konnte sie den Klassenerhalt sichern.
Bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb lief es nicht ganz so rund und sie musste sich mit hinteren Plätzen zufrieden geben. Durch diese verpatzte Leistung war dies auch das WM-Aus für die 23-jährige. „Dieses Jahr konnte ich mich nicht für die Weltmeisterschaften in zwei Wochen am Bozener Ritten qualifizieren,und das stimmt mich traurig. Aber vielleicht kann ich mich dafür mehr auf meinen neuen Tätigkeit als Lehrerin fokussieren.“ Sie verpasste die Qualifikation in der Damen-Kategorie nur knapp.
„Für mich gibt es nur Lösungen, und daher habe ich mich entschieden, Verein zu wechseln, um im Sommer auf Asphaltbahnen in der Staatsliga durchstarten zu können“. Ihr ursprünglicher Verein, der EV Angerberg, ist nur im Winter im der Staatsliga. Obwohl ihr Wohnort weiterhin in Scharnitz in Tirol sein wird, wechselt die Lehramtsstudentin in einen Verein nach Niederösterreich, dem 1. ESV Bad Fischau-Brunn. Für sie gibt es dann keine Tiroler Meisterschaften mehr, sondern Niederösterreichische Meisterschaften.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderungen und möchte mich in diesem Sinne sehr beim EV-Angerberg für die vielen tollen Erfolge und Momente bedanken. Dieser Verein hat mich sehr erfolgreich gemacht.”

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments