Start Allgemein In Reith herrscht Jubelstimmung

In Reith herrscht Jubelstimmung

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Reith erbrachten, obwohl es keinen Gegenkandidaten und keine zweite Liste gab, einige aufschlussreiche Ergebnisse. Zunächst war die Wahlbeteiligung mit fast 53 Prozent ähnlich hoch (oder nieder) wie in Leutasch und Seefeld, was auf eine gute Mobilisierung der Wähler durch Bgm. Dominik Hiltpolt schließen lässt. Mehrere Kandidaten (Maria Gapp, Friedl Berger und Magdalena Haidegger erreichten starke Vorzugswahlstimmen-Ergebnisse. Zu einer Umwälzung innerhalb der Liste kam es trotzdem nicht, da die ersten sich die ersten drei der Liste behaupteten und auch die ersten dreizehn in den Gemeinderat einziehen. Hiltpolt: Offenbar ist es uns gelungen, auch bei der Reihung den Wunsch der Reither zu treffen!”
Hiltpolt bedankt sich jedenfalls bei seinem Team und bei allen Wählerinnen und Wählern: “Die große Unterstützung ist ein klarer Auftrag, alle Anstrengungen zu unternehmen, um unser Dorf noch schöner un noch attraktiver zu gestalten. Wir hatten vor vielen Jahren unter Bgm. Willig Gruber eine ähnliche Situation mit einer Einheitsliste und wir haben daher mit 45 Prozent Wahlbeteiligung gerechnet. Mit fast 53 Prozent sind wir schon sehr zufrieden!”

Gemeinde Reith b. Seefeld
Wahlbeteiligung 52,85%
Wahlzahl 47,77
Ja zu Reith 543 (100%)
Bgm. Dominik Hiltpolt 540 (100%)

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments