Start Allgemein Ganghoferlauf als Sportfest

Ganghoferlauf als Sportfest

Die Freude am gemeinsamen Langlaufen stand mit Mittelpunkt des diesjährigen Ganghoferlaufs, der mit großer Begeisterung und viel Enthusiasmus am 5. und 6. März in Leutasch über die Bühne ging.
Der legendäre Ganghoferlauf war der erste Volkslanglauf, der seit Anfang der Pandemie in Österreich wieder ausgetragen wurde. Als ob nicht allen das schon Grund genug für ein fulminantes Sportfest gewesen wäre, begeisterte der 51. Ganghoferlauf mit perfekten Bedingungen, eindrucksvollen Sportmomenten und echten Spitzenleistungen von Jung und Alt.
Am Samstagmorgen war es endlich so weit, das Warten hatte ein Ende: Um exakt 9 Uhr fiel bei strahlendem Sonnenschein der Startschuss im klassischen Stil über 25 und 50 km. Mit einer Zeit von 01:02:05.7 gewann Max Olex bei den Herren und mit 01:11:14.2 Charlotta Sophie De Buhr bei den Frauen das Rennen über 25 km. Auf der 50 km-Distanz konnten sich Jakob Milz mit 01:57:36.3 und Franziska Müller mit 02:16:02.8 durchsetzen.
Beim Special- und beim Mini-Ganghoferlauf feierten die Kleinsten die größten sportlichen Momente und eine Vielzahl an Nachwuchsläufer waren mit echtem Sportsgeist und großer Motivation ganz vorne mit dabei.
Traditionsgetreu folgten am Sonntag die Skating-Bewerbe mit top motivierten Hobby-Läufern und ambitionierten Profis an der Startlinie. Nach nur 47:09.9 lief Noe Näff über die Ziellinie, bei den Damen gewann Lisa Zinecker mit einer fantastischen Zeit von 49:44.l das Rennen über 20 km. Auf der Langdistanz über 42 km siegten Max Olex mit 1:33:57.6 und Sigrid Mutscheller mit 1:37:50.6.
Eine außerordentliche Herausforderung meisterten alle Läufer die sowohl am Samstag die 50 km Klassik sowie am Sonntag die 42 km Skating bestritten. In einer eigenen Combined-Wertung wurden die außergewöhnlichen Leistungen entsprechend gewürdigt. Jakob Hilz bestritt beide Distanzen in einer sensationellen Zeit von 3:31:35 und Schmidhofer Anna in 4:07:40.
Insgesamt lieferten sich rund 1.500 Teilnehmer beim 51. Ganghoferlauf ein hartes aber zugleich faires Langlaufrennen. Und auch wenn die Zeitnehmung am Ende natürlich die Bestzeiten küren musste, gab es im Leutaschtal an diesem Wochenende nur glückliche Gewinner. Nach der Flower-Ceremony im Zielgelände wurden die Sporterfolge aus Sicherheitsgründen im kleinen Kreis gefeiert: Mit Gastro-Gutscheinen für ein Lieblingsessen in einem ausgezeichneten Regionsbetrieb nach Wahl.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments