Start Allgemein Steiner zu Seefelds "Vize" gewählt

Steiner zu Seefelds “Vize” gewählt

Der neue Seefelder Gemeinderat unter Bürgermeister Markus Wackerle startete dieser Tage mit viel Elan in die neue Amtsperiode. Andreas Steiner von der Seefelder Bürgerliste setzte sich im Rennen um das Amt des Vizbürgermeisters mit 10:3 Stimmen gegen Alexander Schmid durch. In den Vorstand wurden Birgit Weihs-Dopfer, Frank Ritzinger und Alexander Schmid berufen.
NDer neue Seefelder Gemeinderat unter Bürgermeister Markus Wackerle startete dieser Tage mit viel Elan in die neue Amtsperiode. Andreas Steiner von der Seefelder Bürgerliste setzte sich im Rennen um das Amt des Vizbürgermeisters mit 10:3 Stimmen gegen Alexander Schmid durch. In den Vorstand wurden Birgit Weihs-Dopfer, Frank Ritzinger und Alexander Schmid berufen.
Neo-Bürgermeister Wackerle, der am Montag in der Hofburg in Innsbruck angelobt worden war, meinte vor der Angelobung der Gemeinderäte, dass er sich über die vielen neuen Gemeinderäte freue, die sowohl neue Ideen, als auch neue Energie in den Gemeinderat einbringen werden. Da sich die Gemeinderäte gleich am Beginn der Sitzung einstimmig dafür aussprachen, wie bisher einen Vizebürgermeister und fünf Vorstandsmitglieder samt Ersatz zu benennen, wurden diese in der Folge auch gewählt.
Bei der Vizbürgermeisterwahl gab es zwei leer abgegebene Stimmzettel und 10:3 Stimmen für Andreas Steiner. Die Ersatzleute für den Vorstand sind Anton Hiltpolt, Julia Nairz, Alexander Meissl, Christian Raunigger und Philip Mausser.
Auf Vorschlag der Bürgerliste sollen die Termine von Sitzungen ein Jahr lang voraus geplant werden. Damit auch die Ausschüsse gut funktionieren, sollen nur fünf Ausschüsse mit je sieben Mitgliedern gebildet werden. Alexander Schmid regte an, diese sogar auf fünf Mitglieder zu beschränken. Bettina Moncher ersuchte für die Besetzung der Ausschüsse um einen Tag Bedenkzeit, da sie auch den übrigen Listenmitgliedern die Möglichkeit bieten wolle, in einzelnen Ausschüssen mitzuarbeiten.
Schon bald und mit ähnlichem Elan will Bgm. Wackerle die nächste Sitzung (29. März, kurz vor Drucklegung der nächsten PZ-Ausgabe) abhalten, denn: „Es gibt viele Bauansuchen und dringenden Handlungsbedarf beim Kindergarten!“”

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments