Start Allgemein Viele Ehrungen bei der FF Seefeld

Viele Ehrungen bei der FF Seefeld

Die Feuerwehr Seefeld musste in den letzten beiden Jahren zu 26 Brand- und 80 technischen Einsätzen ausrücken. 111-mal wurde sie allerdings unnütz alarmiert. „Wenn man so oft ausfahren muss, nur weil ein Brandmelder immer wieder Fehlalarm auslöst, hält sich die Begeisterung in Grenzen“ resümiert der Kommandant. Trotzdem ist die Motivation der 108 Mitglieder starken Feuerwehr ungebrochen. Die 71 aktiven Mitglieder, 8 Jugendlichen und 29 Reservisten nahmen zusätzlich zu ihren Einsätzen an 155 Übungen teil.
Stolze Zahlen, die gar nicht hoch genug zu schätzen sind. Denn die Feuerwehrfrauen und
Feuerwehrmänner leisten oft Unglaubliches. Sie opfern unzählige Stunden in ihrer Freizeit,
rücken oft mitten in der Nacht aus und riskieren dabei ihre Gesundheit und oft genug ihr
Leben. Und das auch noch ehrenamtlich und über Jahrzehnte hinweg.
So wie Erich Müller, Markus Gapp, Erwin Neuner und Andreas Raunigger, die für 50 bzw. 40
Jahre Feuerwehrdienst ausgezeichnet wurden. Für 25 Jahre Dienst am Nächsten wurden
Klaus Kaltenbacher, Rudolf Ritzinger, Wolfgang Unterwurzacher und Karl-Heinz Lagger
geehrt.
Frank Ritzinger wurde zum Oberbrandmeister, Christian Faller zum Hauptlöschmeister,
Martin Seyrling und Stefan Leitner zum Oberlöschmeister ernannt. Fabian Kikl steht nun als Hauptfeuerwehrmann im Einsatz. Dagmar Ehwald stieg zur Oberfeuerwehrfrau auf. Bei den Männern schafften den Aufstieg zum Oberfeuerwehrmann Walter Larl, Anton Hiltpolt, Maximilian Hiltpolt, Raphael Petek, Andreas Rauth und Thomas Seyrling.
Als Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmänner wurden Leonie Otto, Florian Sailer, Christoph
Neuner, Sergej Vrhovac, Nico Herzog, Ahmad Alkhars, Maximilian Muchitsch und Sebastian
Wurzler aufgenommen.
Um die wichtige Nachwuchsarbeit kümmert sich Gabriel Tibeth, der sich über zwei
Neuzugänge freut. Für diese Mühen wurde Ihm und seinem Vorgänger Klemens Schmid das
Verdienstabzeichen „Jugendbetreuer“ verliehen.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments