Start Allgemein Viele Zuseher im Reither Gemeinderat

Viele Zuseher im Reither Gemeinderat

Obwohl es in Reith bei der Gemeinderatswahl weder in der Bürgermeisterfrage noch beim Gemeinderat eine Auswahl gab, ist das Interesse an der Arbeit der Liste „Ja zu Reith“ groß: 40 Zuseher kamen zur konstituierenden Sitzung in den Gemeindesaal.
Bgm. Dominik Hiltpolt in seiner Eingangsrede: „Die Aufgabenstellungen an politische Gemeindevertreter haben sich zuletzt stark gewandelt. Neben dem Bau der Infrastruktur und den behördlichen Aufgaben ist zunehmend zu beobachten, dass sich die Gemeinde zu einem allumfassenden Dienstleister wandelt. Darüberhinaus zeigen die Corona Pandemie und die aktuellen Ereignisse in der Ukraine, dass Weltereignisse auch unmittelbar Auswirkungen auf die Gemeindeebene haben. Entscheidungsträger können daher auf keiner anderen Ebene besser Ideen und Vorschläge umsetzen als in der Gemeindestube. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Erfolg für die kommenden Projekte.“
Einstimmig wurde in der Folge Friedl Berger zum Vizebürgermeister bestellt. In den Vorstand gewählt wurden Thomas Egger, Josef Fink und Maria Gapp. Auch die Mitglieder der vier GR-Ausschüsse (Verkehr, Umwelt, Kultur und Überprüfungsausschuss) wurden bereits bestellt.
Stellvertretend für die scheidenden Gemeinderäte überreichte der Ortschef schließlich den anwesenden Alt-Gemeinderäten Peter Told und Alt-Bgm. Hannes Marthe einen Blumengruß. Im Anschluss wartete im Gewölbesaal des neuen Gemeindeamtes auf alle Zuseher ein kaltes Buffet.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments