Start Allgemein 25 Jahre nordweis Unternehmensgruppe

25 Jahre nordweis Unternehmensgruppe

Das Seefelder Familienunternehmen nordweis entwickelt seit 1997 zukunftsfähige Wohn- und Gewerbeimmobilien. Im Fokus der Bauvorhaben stehen der Einsatz von ökologischen Baustoffen und die Schaffung von gesunden und ästhetischen Lebensräumen. Im Mittelpunkt aller Entwicklungen steht der Mensch bzw. Nutzer einer Immobilie und dessen Wohlbefinden. Aufbauend auf diesen Werten hat sich nordweis zu einem Vorreiter der Immobilienbranche entwickelt.
Das Jahr 2022 markiert einen besonderen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Seit einem Vierteljahrhundert ist die nordweis Unternehmensgruppe am österreichischen und deutschen Immobilienmarkt tätig. Zuletzt wurde ein wegweisendes Projekt im Bereich Seniorenwohnen im bayerischen Unterfranken erfolgreich abgeschlossen.
Zweite Generation
Mittlerweile stößt bereits die zweite Generation in die Führungsriege bei nordweis vor. Marco Weithaler, zuletzt mehrere Jahre für den internationalen Immobiliendienstleister CBRE tätig, kehrt ins Familienunternehmen zurück und verstärkt das Team im Bereich Projektmanagement und Akquisition. „Grund und Boden ist eine begrenzte Ressource, mit der wir sorgsam umgehen sollten. Als Seefelder Unternehmen ist es uns ein persönliches Anliegen, dass sich die Region durch nachhaltige, qualitativ hochwertige Entwicklungen weiterhin positiv entwickelt“, erklärt Weithaler.
Auch Lisa Weithaler, die bereits seit mehreren Jahren für den Bereich Marketing verantwortlich zeichnet, blickt optimistisch in die Zukunft. „Wir freuen uns sehr darauf, weitere Projekte im Sinne unserer wesentlichen Werte Nachhaltigkeit, Ökologie und Zukunftsfähigkeit umzusetzen“, so die Seefelderin.
Aktuell realisiert das Unternehmen ein Wohnbauprojekt in prominenter Lage in der Region. Weitere Vorhaben befinden sich derzeit in Planung. Die nordweis Unternehmensgruppe ist zudem stets auf der Suche nach Grundstücken und Bestandsliegenschaften zur Umsetzung von einzigartigen Projekten.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns