Start Allgemein Crepaz-Gemälde im Gemeindeamt

Crepaz-Gemälde im Gemeindeamt

“Freude und Stolz” empfindet Sohn Othmar Crepaz, seit er feststellen konnte, dass das von seinem Vater geschnitzte Relief nach Defreggers „Das letzte Aufgebot“ im Flur des Seefelder Gemeindeamts hängt. Alderich Crepaz (+1970) hatte dieses 1942 im Auftrag der NSDAP anlässlich des Geburtstages von Gauleiter Hofer geschnitzt. Er selbst hatte bei Ferdinandeums-Direktor Dr. Peter Scholz sein Anliegen vorgebracht, das Werk seines Vaters der Gemeinde Seefeld als Leihgabe zur Verfügung zu stellen. Crepaz gegenüber der PZ; Danke der vormaligen Kulturreferentin Erna Andergassen und Gemeindesekretär Edi Hiltpolt für die Beseitigung bürokratischer Hürden, vor allem aber Dir. Dr. Peter Scholz für seine positive Stellungnahme.”
Bei dieser Gelegenheit möchte er auch einer Falschinformation im Buch „Seefeld zur Nazizeit“ entgegentreten: “Selbstverständlich hat mein Vater das Relief dem Gauleiter nicht geschenkt”, so der ehemalige Herausgeber und Redakteur der Seefelder Rundschau. “Er hatte als neu zugezogener Südtirol-Optant, der mit Frau, Sohn und zwei Pflegekindern einer ausgebombten Familie aus Heilbronn im Stall des Kreuzseehofes eine Bleibe gefunden hatte, andere Sorgen als Geschenke zu verteilen!”

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns