Start Allgemein Crepaz-Gemälde im Gemeindeamt

Crepaz-Gemälde im Gemeindeamt

“Freude und Stolz” empfindet Sohn Othmar Crepaz, seit er feststellen konnte, dass das von seinem Vater geschnitzte Relief nach Defreggers „Das letzte Aufgebot“ im Flur des Seefelder Gemeindeamts hängt. Alderich Crepaz (+1970) hatte dieses 1942 im Auftrag der NSDAP anlässlich des Geburtstages von Gauleiter Hofer geschnitzt. Er selbst hatte bei Ferdinandeums-Direktor Dr. Peter Scholz sein Anliegen vorgebracht, das Werk seines Vaters der Gemeinde Seefeld als Leihgabe zur Verfügung zu stellen. Crepaz gegenüber der PZ; Danke der vormaligen Kulturreferentin Erna Andergassen und Gemeindesekretär Edi Hiltpolt für die Beseitigung bürokratischer Hürden, vor allem aber Dir. Dr. Peter Scholz für seine positive Stellungnahme.”
Bei dieser Gelegenheit möchte er auch einer Falschinformation im Buch „Seefeld zur Nazizeit“ entgegentreten: “Selbstverständlich hat mein Vater das Relief dem Gauleiter nicht geschenkt”, so der ehemalige Herausgeber und Redakteur der Seefelder Rundschau. “Er hatte als neu zugezogener Südtirol-Optant, der mit Frau, Sohn und zwei Pflegekindern einer ausgebombten Familie aus Heilbronn im Stall des Kreuzseehofes eine Bleibe gefunden hatte, andere Sorgen als Geschenke zu verteilen!”

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments