Start Allgemein Viele besuchten den Scharnitzer Maiball

Viele besuchten den Scharnitzer Maiball

Nach zwei Jahren Zwangspause bedingt durch die Pandemie durften die Karwendler Plattler endlich wieder ihren Maiball organisieren. Schon in den frühen Abendstunden füllte sich der Scharnitzer Gemeindesaal und das Fest wurde durch Obmann Markus Höller eröffnet, ehe das Quintett 2000 aufspielte und die ersten Besucher das Tanzbein schwangen.
Highlights des Balles waren die große Tombola, eine Cocktailbar, das über die Grenzen berühmte Maiballschnitzel und ein Partyzelt mit DJs. Die Tombola zählte heuer erstmals 250 Preise mit 25 Hauptpreisen, welche um Mitternacht verlost wurden. Alle diese Preise, welche von den Betrieben der Umgebung großzügig gespendet wurden, haben die Vereinsmitglieder in den Wochen zuvor gesammelt. Von Gutscheinen bis zu Sachpreisen war alles dabei. Die Cocktailbar ist seit einigen Jahren nicht mehr vom Maiball wegzudenken und wird immer sehr gut angenommen. Das gut eingespielte Küchenteam sorgte für die kulinarische Verpflegung und zauberte einige hundert Schnitzel aus der Fritteuse. Heuer hat sich der Verein wieder dazu entschlossen, ein Partyzelt aufzubauen. Nach vielen Tagen der Vorbereitung konnten sie am Ballabend eine Discoarea präsentieren, in der bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt wurde.
Die Karwendler Plattler möchten sich auf diesem Wege bei allen Spendern, Sponsoren, Helfern, dem Quintett 2000 und den Besuchern bedanken, denn ohne diese wäre ein Fest wie dieses nicht möglich gewesen.
Nach dem Maiball ist vor dem Maiball – unter diesem Motto freuen sich die Karwendler Plattler schon wieder auf nächstes Jahr.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments