Start Allgemein Viele besuchten den Scharnitzer Maiball

Viele besuchten den Scharnitzer Maiball

Nach zwei Jahren Zwangspause bedingt durch die Pandemie durften die Karwendler Plattler endlich wieder ihren Maiball organisieren. Schon in den frühen Abendstunden füllte sich der Scharnitzer Gemeindesaal und das Fest wurde durch Obmann Markus Höller eröffnet, ehe das Quintett 2000 aufspielte und die ersten Besucher das Tanzbein schwangen.
Highlights des Balles waren die große Tombola, eine Cocktailbar, das über die Grenzen berühmte Maiballschnitzel und ein Partyzelt mit DJs. Die Tombola zählte heuer erstmals 250 Preise mit 25 Hauptpreisen, welche um Mitternacht verlost wurden. Alle diese Preise, welche von den Betrieben der Umgebung großzügig gespendet wurden, haben die Vereinsmitglieder in den Wochen zuvor gesammelt. Von Gutscheinen bis zu Sachpreisen war alles dabei. Die Cocktailbar ist seit einigen Jahren nicht mehr vom Maiball wegzudenken und wird immer sehr gut angenommen. Das gut eingespielte Küchenteam sorgte für die kulinarische Verpflegung und zauberte einige hundert Schnitzel aus der Fritteuse. Heuer hat sich der Verein wieder dazu entschlossen, ein Partyzelt aufzubauen. Nach vielen Tagen der Vorbereitung konnten sie am Ballabend eine Discoarea präsentieren, in der bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt wurde.
Die Karwendler Plattler möchten sich auf diesem Wege bei allen Spendern, Sponsoren, Helfern, dem Quintett 2000 und den Besuchern bedanken, denn ohne diese wäre ein Fest wie dieses nicht möglich gewesen.
Nach dem Maiball ist vor dem Maiball – unter diesem Motto freuen sich die Karwendler Plattler schon wieder auf nächstes Jahr.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns