Start Allgemein Mehr Geld für Grundverkäufe

Mehr Geld für Grundverkäufe

Beim Verkauf von sogenannten Arrondierungsflächen – das sind Kleinflächen, die an eine Privatgrundstück angrenzen und von der Gemeinde nicht genutzt und daher verkauft werden – und Freilandflächen, die von der Gemeinde verkauft aber später umgewidmet werden – will Scharnitz künftig, marktgerechte Preise erzielen.
Diesen Beschluss hatte der Gemeinderat bereits Anfang 2020 gefasst, allerdings sind die Baulandpreise in der Zwischenzeit von 200 auf mittlerweile 300 bis 400 Euro gestiegen. Der alte Beschluss wurde also aufgehoben und als neuer Preis 290 Euro eingesetzt. Trotzdem hat man nunmehr eine soziale Komponente eingefügt. Werden Gründe für Sozialwohnungen oder bebaubare Flächen (mindestens 300 Quadratmeter) an junge Scharnitzer verkauft, bleibt man beim bisherigen Preis von 190 Euro. Der Freilandpreis wurde mit 12 Euro und Indexanpassung festgelegt.
Da die bisherige Entwässerung am Mühlbergweg nicht funktioniert, wird die Entwässerungsrichtung verändert. Für das neue Projekt konnte man bis zur Gemeinderatssitzung kein Angebote erhalten, also wurde der Vorstand damit betraut, die Arbeiten an den Billigstbieter zu vergeben, sobald mindestens zwei Angebote im Gemeindeamt einlangen.
Das Eigenjagdgebiet “Arntal”, aus dem sich Wolfgang Gaugg bereits vor zwei Jahren zurückziehen wollte, wird zu gleichen Bedingungen an Peter Seelos übertragen. Dieser Vorgehensweise stimmte auch die Oberbehörde und der Jägerverband zu, da Pachtvertrag und Pachtlänge unverändert bleiben.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns