Start Allgemein Kaufleute gegen Kürzungen

Kaufleute gegen Kürzungen

Obwohl der Seefelder Gemeinderat im Dezember 2021 den Kaufleuten die Förderung fürs Eventprogramm 2022 zugesagt hat, wurden die Händler nunmehr über eine Kürzung informiert. Wie Obmann Alexander Schmid dazu mitteilt, wird man das Programm dennoch nicht kürzen.
Alexander Schmid gegenüber der OR: “Wir müssen unsere Mitglieder über die Kürzung informieren, damit sie wissen, warum es zum Teil zu Sparmaßnahmen kommt. Im September werden wir unser Budgetansuchen neuerlich einbringen und erwarten uns eine breite Zustimmung. Im Gemeinderatswahlkampf haben nämlich alle Gruppierungen versprochen, die Wirtschaft zu fördern und mit über 40 Seefelder Mitgliedsbetrieben sind wir der größte Wirtschaftsverein Seefelds!”
Deutlich weniger Verständnis hat Schmid übrigens für die Kürzungen der Vereine: “Auch dem Fußball-, dem Skiclub und den Taekwondokas wurden zugesagte Mittel gekürzt. Das spar der Gemeinde wenige Tausender, die im Budget nicht einmal auffallen. Den Vereinen, die das Geld aber vor allem für die Nachwuchsarbeit benötigen, gehen diese bereits verplanten Subventionen wirklich ab. Darüber sollte im Gemeinderat noch einmal diskutiert werden!”

Vorheriger ArtikelKracherle Moos wieder offen
Nächster ArtikelMittenwald ehrte Sportler

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments