Start Allgemein Leutasch kauft Notstromaggregat

Leutasch kauft Notstromaggregat

Bei der jüngsten Leutascher Gemeinderatssitzung wurden noch die wichtigsten Tagesordnungspunkte vor der Sommerpause abgearbeitet. Unter anderem wurde die maschinelle Ausrüstung für den Hochbehälter Reith angeschafft. Mit Unterstützung des Landes will die Gemeinde außerdem ein Stromaggregat ankaufen.
Da insgesamt nur neun Tagesordnungspunkte abzuhandeln waren, dauerte die Sitzung weniger als eineinhalb Stunden. Für die maschinelle Ausstattung des Hochbehälters Reith wurden 6000 Euro frei gegeben. Der Gemeinderat hofft, dass mit den Arbeiten bereits im September begonnen wird, damit sie noch im heurigen Jahr abgeschlossen werden können.
Da das Land für die Blackout-Vorsorge 50 Prozent Unterstützung gewährt, kauft die Gemeinde ein 35kwH-Stromaggregat an. Es soll im Notfall vor allem für die Wasserversorgung, insbesondere für die Aufrechterhaltung der UV-Anlage, eingesetzt werden.
Im Gewerbegebiet kaufte die Zimmerei Haller den letzten verbliebenen Gewerbegrund an. Der Gemeinderat hatte schon vor der Sitzung beim Land eine Vergrößerung des Gewerbegebiets bei Gießenbach beantragt.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments