Start Allgemein Leutasch kauft Notstromaggregat

Leutasch kauft Notstromaggregat

Bei der jüngsten Leutascher Gemeinderatssitzung wurden noch die wichtigsten Tagesordnungspunkte vor der Sommerpause abgearbeitet. Unter anderem wurde die maschinelle Ausrüstung für den Hochbehälter Reith angeschafft. Mit Unterstützung des Landes will die Gemeinde außerdem ein Stromaggregat ankaufen.
Da insgesamt nur neun Tagesordnungspunkte abzuhandeln waren, dauerte die Sitzung weniger als eineinhalb Stunden. Für die maschinelle Ausstattung des Hochbehälters Reith wurden 6000 Euro frei gegeben. Der Gemeinderat hofft, dass mit den Arbeiten bereits im September begonnen wird, damit sie noch im heurigen Jahr abgeschlossen werden können.
Da das Land für die Blackout-Vorsorge 50 Prozent Unterstützung gewährt, kauft die Gemeinde ein 35kwH-Stromaggregat an. Es soll im Notfall vor allem für die Wasserversorgung, insbesondere für die Aufrechterhaltung der UV-Anlage, eingesetzt werden.
Im Gewerbegebiet kaufte die Zimmerei Haller den letzten verbliebenen Gewerbegrund an. Der Gemeinderat hatte schon vor der Sitzung beim Land eine Vergrößerung des Gewerbegebiets bei Gießenbach beantragt.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments