Start Allgemein Kinofilm aus der legendären Bar

Kinofilm aus der legendären Bar

Nina Hartmann, Kabarettistin, Schauspielerin, Autorin und gebürtige Telferin hat den Dreh für ihre Kino-Komödie: „Match me if you can“ beendet und befindet sich derzeit auf Kino-Tour durch ganz Österreich. Zur Vorpremiere in Seefeld machte sie einen kurzen Zwischenstopp im Hotel Klosterbräu. In der legendären Kanne war der Film nämlich entstanden.
Der Film ist eigentlich ein erfolgreiches, gleichnamiges Theaterstück, in dem Nina Hartmann ebenso die Hauptrolle spielte. Wichtige mitwirkende Schauspieler im Film waren neben der langbeinigen Kabarettistin Oliver Lendel, Thomas Gassner, Christoph Fälbl und Martin Leutgeb. Ihre Mutter Marion Hartmann und Hotelier Alois Seyrling (Rosenverkäufer) wirkten in Nebenrollen mit.
Zum Filminhalt:
Lisa (Nina Hartmann) und Martin (O. Lendl), bei denen es online im Chatroom bereits gefunkt hat, verabreden sich offline im echten Leben – zu einem Up-Date sozusagen. Beide haben ihre Profilfotos aber so geschönt, dass sie ein­ander nicht erkennen, aber nach längerem hin und her trotzdem ins Gespräch kommen.
Im Rahmen von Hartmanns Kino-Tour durch Österreich gab es kürzlich einen Spezial-Stopp im Cinepoint Kino Seefeld, wo zur exklusiven Kinopremiere geladen wurde und dies unter der Anwesenheit fast aller Mitwirkenden rund um das auf die Leinwand gebrachte Kabarett, sowie prominenter Vertreter aus der Branche.
Gefeiert wurde vor der bejubelten Filmpräsentation bei einem feinen Essen im Hotel Klosterbräu und im Anschluss in der Dancingbar Kännchen. In der legendären Bar wurden während des Corona Lockdowns die Filmaufnahmen gemacht. Der Streifen entstand nämlich ohne größere Fördermittel (außer einer kleinen Hilfe vom Land Tirol).
Offizieller Kinostart ist am 9. September. Nächste Gelegenheit, in Tirol den Film und Nina Hartmann persönlich zu erleben, ist am 7. September im Innnsbrucker Metropol-Kino. Auch im Cinepoint Seefeld (siehe Kinoprogramm) wird der Streifen noch zu sehen sein.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments