Start Allgemein Leutasch baut PV-Anlage

Leutasch baut PV-Anlage

Wie berichtet, baut die Gemeinde Leutasch auf den Dächern der Tennis- und der Veranstaltungshalle eine Photovoltaikanlage, um sich langfristig von Fremdenergie unabhängig zu machen.
Die Generatorleistung dieser Anlage erreicht 408 kW-Peak.Es werden insgesamt 1200 PV-Module montiert. Die Generatorenenergie soll somit 445.500 kWh erreichen. Für das Alpenbad und die Veranstaltungshallen sollen jährlich rund 310.000 kWh verwendet werden. 135.500 kWh sollen ins Tiwag-Netz eingespeist werden. Insgesamt gibt die Gemeinde Leutasch für das Projekt ca. 470.000 Euro aus. 140.000 Euro davon sollen als Förderungen zurück in die Gemeindekassa fließen.
„Natürlich wollen wir mit dieser größten Photovoltaikanlage am Seefelder Plateau die gesamte Energie direkt im Alpenbad bzw. der Tennishalle verbrauchen“, so Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis. Es gibt aber Schließzeiten und Spitzenzeiten im Winter, die wir nicht mit dieser Energie abdecken können. Wir rechnen aber mit einer jährlichen Stromkosteneinsparung inkl. Einspeisevergütung von ca. 35.000 Euro.“
Eigentlich hätte die Anlage heuer im Sommer bereits in Betrieb gehen sollen. „Wir hatten allerdings Probleme bei der Beschaffung des Befestigungsmaterials“, erklärt VBgm. Stefan Obermeir. „Die Anlage ist mittlerweile fast fertig und soll im Herbst in Betrieb gehen.“
Vor Weihnachten in Betrieb gehen soll übrigens auch der Saunaum- und Neubau. Dank der guten Arbeit der Firmen liegt dieser im Zeitplan. Kürzlich erreichte man die Firstgleiche. Die geschätzte Investitionssumme beträgt 3,7 Mio. Euro.

Most Popular

Reith und Leutasch gründen Energiepool

Wenn es um die Nutzung der von den Gemeinden Reith und Leutasch selbst hergestellten Energie geht, dann haben beide Gemeinden ein gemeinsames...

Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Der Leutascher Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes bei Gießenbach. Das...

Investitionen in das Gemeinwohl

(H. Meier) Große Projekte stehen bei der Gemeinde Wallgau an. In seiner letzten Sitzung hat der Wallgauer Gemeinderat mehrere Zukunftsprojekte beschlossen. Zugleich...

Viele bei Kabarett im Cinepoint

Zwei Seefelder Gemeinderäte nahmen an einem Gewinnspiel für Vereinsprojekte der Tiroler Versicherung teil und reichten das Konzept für das Winterfest der Vereine...

Recent Comments