Start Allgemein Scharnitz verzichtet auf "Gustl"

Scharnitz verzichtet auf “Gustl”

Für großes Unverständnis sorgten die Betreiber des automatisierten Gemüseladens “Gust’l” beim Scharnitzer Gemeindeamt: Mitte August traf in der Gemeinde ein Schreiben ein, dass die Giner Agrarprodukte e.U. für den Weiterbetrieb des Containers am Pavillonplatz monatlich 3500,00 Euro Erhaltungskosten zahlen solle. Ansonsten werde der Genussladen am 1. Oktober abgebaut.
Bgm. Christian Ihrenberger meinte: “In einem formlosen Mail forderten uns die Gustl-Betreiber auf, bis zum 30. August 2022 zu entscheiden, ob wir bereit wären, diesen Beitrag zu leisten. Ich hab daraufhin versucht, mit der Firma Kontakt aufzunehmen, aber es mir in den verbleibenden 13 Tagen nicht gelungen, einen Ansprechpartner telefonisch oder per Mail zu erreichen. Da wir in Scharnitz noch einige andere Anbieter von frischen Lebensmitteln haben und auch diese das Recht hätten, im Falle eines positiven Gemeinderatsbeschlusses Forderungen an die Gemeinde zu stellen, schlage ich vor, diesen Antrag abzulehnen und die Firma den Container abbauen zu lassen!”
Alle Gemeinderäte stellten sich hinter die Meinung des Ortschefs, da auch die Höhe der Forderung Unverständnis auslöste. Da der Container von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird, beschloss man diese mittels Rundschreiben zu informieren, wie es zur Einstellung des Angebots gekommen sei. Man will auch darauf verweisen, dass der Gemeinderat mit Nachdruck daran arbeitet, dass bis Ende nächsten Jahres der neue M-Preis in Scharnitz eröffnet werden kann.
Außerdem startet die Gemeinde heuer noch mit dem Bau von Urnengräbern am Schnitzer Friedhof. Heuer werden 30.000,00 Euro investiert, im kommenden Jahr soll die Fertigstellung erfolgen.
Wie Bgm. Ihrenberger berichtete, fanden Gespräche mit dem Denkmalamt über die Renovierung der Porta Claudia statt. Er gratulierte Riccardo Klotz zur erfolgreichen EM-Teilnahem im Stabhochsprungbewerb und freute sich, dass in Scharnitz ein Bogenschießturnier mit über 200 Teilnehmern abgehalten werden konnte.

Most Popular

Andrea Neuner kandidiert

Als erste Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters in Seefeld hatsich heute gegenüber dem ORF Tirol Andrea Neuner von Seefeld Bewegen aus...

Summit Seefeld feierlich eröffnet

Fridolin Klotz und seine Alpenbau Tirol GmbH mit Prok. Sascha Gritsch haben wenige Meter entfernt von der Fußgängerzone die Anlageimmobilie "Summit Seefeld"...

Hebauffeier bei Feuerwehr Mittenwald

(WK) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwald gehören die jahrelangen Probleme hinsichtlich „Abdichtung Flachdach Fahrzeughalle“ der Vergangenheit an. Nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates...

Easyparken jetzt auch in Reith

Reith bietet demnächst das Parken mit der EasyPark-App an – als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomat. Das Parken per App hat viele...

Recent Comments