Start Allgemein Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr Krün

Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr Krün

(WK) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Krün wurden ein neues MAN-Hilfe-Lösch-Fahrzeugs (HLF) 20, ein Versorgungsfahrzeug GW-Logistik und ein Stromerzeuger–Anhänger gesegnet und in Dienst gestellt. „Es ist unser Brauch und Wunsch, neue Fahrzeuge zu segnen und für eine stetige unfallfreie Rückkehr der Fahrzeuge und deren Besatzungen zu bitten“, so Kommandant Anton Simon beim Festakt am Feuerwehrhaus.
Den kirchlichen Segen erteilte stilecht in Feuerwehr-Uniform Pfarrer Michael Wehrsdorf – der katholische Seelsorger ist seit November 2016 Mitglied der Florianis in Mittenwald, Krün und Wallgau. Für die Anschaffung der drei Fahrzeuge hatte im Vorfeld des G7-Gipfels Bürgermeister Thomas Schwarzenberger durch Verhandlungsgeschick bei der Bayerischen Staatsregierung gesorgt. „Wir haben von der einen Millionen Anschaffungskosten nur ein Viertel aus dem Haushalt bezahlen müssen.“
Kommandant Simon erinnerte, dass seit 1977 die Feuerwehr alle Fahrzeuge selbst finanziert und bei der Gemeinde abbezahlt hat. „Wir sind keine Bittsteller.“ Nach der offiziellen „Schlüsselübergabe“ an Gerätewart Thomas Niebauer und dem Abspielen der Bayernhymne wurde die Übernahme der Fahrzeuge noch gebührend gefeiert.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns