Start Allgemein Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr Krün

Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr Krün

(WK) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Krün wurden ein neues MAN-Hilfe-Lösch-Fahrzeugs (HLF) 20, ein Versorgungsfahrzeug GW-Logistik und ein Stromerzeuger–Anhänger gesegnet und in Dienst gestellt. „Es ist unser Brauch und Wunsch, neue Fahrzeuge zu segnen und für eine stetige unfallfreie Rückkehr der Fahrzeuge und deren Besatzungen zu bitten“, so Kommandant Anton Simon beim Festakt am Feuerwehrhaus.
Den kirchlichen Segen erteilte stilecht in Feuerwehr-Uniform Pfarrer Michael Wehrsdorf – der katholische Seelsorger ist seit November 2016 Mitglied der Florianis in Mittenwald, Krün und Wallgau. Für die Anschaffung der drei Fahrzeuge hatte im Vorfeld des G7-Gipfels Bürgermeister Thomas Schwarzenberger durch Verhandlungsgeschick bei der Bayerischen Staatsregierung gesorgt. „Wir haben von der einen Millionen Anschaffungskosten nur ein Viertel aus dem Haushalt bezahlen müssen.“
Kommandant Simon erinnerte, dass seit 1977 die Feuerwehr alle Fahrzeuge selbst finanziert und bei der Gemeinde abbezahlt hat. „Wir sind keine Bittsteller.“ Nach der offiziellen „Schlüsselübergabe“ an Gerätewart Thomas Niebauer und dem Abspielen der Bayernhymne wurde die Übernahme der Fahrzeuge noch gebührend gefeiert.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments