Start Allgemein 70 Gäste bei „Bergauf mit Cultour“

70 Gäste bei „Bergauf mit Cultour“

Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler setzte kürzlich die während der Corona-Krise entstandene Kulturveranstaltung „Bergauf mit Cultour & Culinarik“ fort, was bei den Interessenten und der Prominenz offenbar für Begeisterung sorgte: über 70 Gäste, darunter Ex-Bundespräsident Heinz Fischer, nahmen die Einladung an.
Nach dem Besuch der Ausstellung von Andy Warhole am Freitag und einer Wanderung am Samstagvormittag, die zur Triendlsäge führte, wurde am Samstagabend stilvoll und elegant – ganz im Sacher-Style – gefeiert. Das Festmenü zauberte Hubert Wallner, mehrfach ausgezeichneter Koch vom Wörthersee, der unter anderem Ceviche vom Saibling, Erdäpfelknödel sowie Bergheu aus Seefeld servierte. Ein kulturelles Highlight war am Sonntag die Matinee, bei der Tenor Michael Schade Regie führte: Das abwechslungsreiche Programm – von Opern- und Operettenmelodien, über Lesungen, Doppelconférencen bis zu bekannten Volksmelodien – berührte und begeisterte die 150 Anwesenden. Mezzosopranistin Zoraya Kushpler überraschte mit einem Lied aus ihrer ukrainischen Heimat, Lidia Baich begeisterte mit ihrer Violone mit einem Liebeslied von Georg Kreisler. „Dein ist mein ganzes Herz“ widmeten die Künstler der Gastgeberin Elisabeth Gürtler. Das Grande Finale bestritten alle Anwesenden – mit rund 45 Wiltener Sängerknaben – mit „Schenkt man sich Rosen in Tirol“.
„Das erste Highlight im Alpin Resort Sacher war ein voller Erfolg. Ich bin sehr dankbar und glücklich über so viel Begeisterung und Wertschätzung und freue mich auf hundert Prozent Sacher in Seefeld“, so Elisabeth Gürtler abschließend.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments