Start Allgemein Neue Glocke für Magnuskapelle

Neue Glocke für Magnuskapelle

Obwohl Petrus nicht mitspielte, war die Freude in Leithen groß: Unter Mitwirkung zahlreicher Reither Vereine konnte Pfarrer Mateusz Kierzkowski am vergangenen Sonntag in der St. Nikolauskirche in Reith während des Erntedankfests der Ortsbäuerinnen die neue Glocke für die St. Magnus Kapelle in Leithen einweihen. Auf Grund von Starkregen in den Morgenstunden musste die Feier in die Pfarrkirche verlegt werden.
Die alte Glocke in der St. Magnus Kapelle stammt aus dem Jahr 1704 und wird Glockengießer Paul Schellner zugeschrieben. Sie überlebte zwei Weltkriege: 1917 war sie bereits zum Einschmelzen nach Hamburg geschickt worden, doch wegen des Kriegsendes kam sie unversehrt zurück nach Reith.
Im vergangenen Jahr geschah es dann aber: Anrainer vernahmen beim Anschlag der Glocke aus dem kleinen Turm der 1780 erstmals erbauten Kapelle in Leithen einen ungewöhnlich blechernen Klang. Bei der Begutachtung wurde ein unreparabler Riss der Glocke festgestellt.
Wie Bgm. Dominik Hiltpolt in seiner Dankesrede festhielt, waren es in der Folge die Kirchenanrainer, die sich auch um die Neuanschaffung und eine Neugestaltung des Kapellenvorplatzes einsetzten: Regina und Rudolf Scholl vom Gasthof Hirschen in Leithen spendeten die neue, von der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck gegossene Glocke. Hans Rainer gestaltete den Brunnen am Vorplatz der Kapelle. Die Familie Albrecht und viele weitere Anrainer wirkten unermüdlich und ehrenamtlich an der Demontage der alten Glocke und der Platzgestaltung mit. Die Reither Vereine (Musikkapelle, Schützen und Gesangsverein), allen voran die Ortsbäuerinnen rund um Obfrau Barbara Eder, sorgten für die würdige Gestaltung des Gottesdienstes und das anschließende Agape im Gewölbesaal der Gemeinde Reith.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns