Start Allgemein Philipp Waschers Migration

Philipp Waschers Migration

Wenn einer auszieht, um in Zirl sesshaft zu werden, wendet sich das Schicksal für ihn gleich mehrfach. Zirler ist man, aber kann man auch einer werden? Philipp Wascher hat sich dieser Herausforderung gestellt und ein Buch darüber verfasst.
In Innsbruck geboren, in Innsbruck und Schwaz aufgewachsen in Seefeld Unternehmer und viel in der Welt herumgekommen – Philipp Wascher weiß, was es heißt, ein echter Tiroler zu sein. Seit 2014 lebt er aber in Zirl, und seine Integration war nicht einfach: Der Wirtschaftsflüchtling aus Innsbruck sei einer von denen, die den Wohnungsmarkt in Zirl kaputt machen, und obendrein gelte die 17er-Regel: „Nach 17 Jahren bist du angekommen. Das ist zwar bitter, aber es motiviert zugleich.“
Sich integrieren ist schwierig, aber mit der notwendigen Geduld und Konsequenz gelingt es – selbst in Zirl. Und so erfährt man im Bericht des Unternehmers, Unternehmensberaters, Wirtschaftsmediators, ISO-zertifizierten Coaches und langjährigen Kommunikationsberaters manches über den Unterschied zwischen Städtern und Landlern, über die Weltpolitik, die sich im Zirler Mikrokosmos widerspiegelt, über das gesunde Klaus-Dürüm, über deutsche Hunde in Zirl und Graf Dracula in Innsbruck und eben all das, was Nebentiroler (= Restösterreicher) über das bemerkenswerteste Bundesland wissen müssen. Waschers ironischer Erfahrungsbericht zeigt, dass Fortgehen und Ankommen ein Leben prägen – egal, von wo man fortgeht und wo man ankommt.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments