Start Allgemein Postpartner Scharnitz vorübergehend zu

Postpartner Scharnitz vorübergehend zu

Seit März 2017 ist die Tankstelle Reinpold in Scharnitz Postpartner. Seit 8. November musste man diesen Dienst zumindest vorübergehend einstellen. Wie Romina Reinpold informiert, benötigt man zumindest einen zusätzlichen Mitarbeiter, um dieses Service fortführen zu können.
Reinpold: “Als wir im März 2017 Postpartner wurden, waren die Aufgaben neben dem operativen Tankgeschäft gut zu erledigen. Die Nachfrage und zuletzt auch die Abwicklung des Klimabonus, dessen Bearbeitung und die Verwaltung der Briefe sich sehr aufwändig gestaltet haben, hat über die Jahre jedoch so stark zugenommen, das Angebot wurde auch über die deutsche Grenze hinaus attraktiv, sodass es eine zweite Servicekraft benötigt. Diese Doppelbelastung ist für unsere Mitarbeiter alleine nämlich nicht mehr tragbar gewesen, was eine Kündigung zur Folge hatte.”
Nunmehr müssen die Tankkunden von zwei Mitarbeitern und einer Aushilfe am Wochenende auf Notbetrieb mit stark eingeschränkten Öffnungszeiten betreut werden (9-19 Uhr). Reinpold wandte sich an die österreichische Post und an Bgm. Christian Ihrenberger, um die Problematik zu erläutern: “Die Gespräche verliefen sehr konstruktiv und es wurde vereinbart, dass die Post vorläufig bis 31.Jänner geschlossen wird. Falls sich bis dahin ein/e Mitarbeiter/in/ für die Arbeitszeit von Montag bis Freitag von 7 bis 11 Uhr findet, wird die Post wieder eröffnet, andernfalls muss die Zusammenarbeit beendet werden., Für mich persönlich ist dieser Schritt kein leichter, da man gerne die Serviceleistung für die Scharnitzer Bevölkerung aufrechterhalten hätte.”

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments