Start Allgemein Wechsel in der Geschäftsleitung

Wechsel in der Geschäftsleitung

Der langjährige Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Schar­nitz, Rudolf Kirchmair, wechselt in die Freizeitphase seiner Teilzeit und übergibt seine Agenden an Michael Mark, der bereits seit Oktober der Geschäftsleitung angehört.
Über 22 Jahre prägte Rudolf Kirchmair an der Seite von Direktor Horst Mayr die Geschicke der Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz. „Als erfahrener Controller und umsichtiger Risikomanager war er maßgeblich mitverantwortlich für den anhaltenden Erfolgskurs unserer Bank“, streut Horst Mayr seinem langjährigen Geschäftsleiterkollegen Rosen.
Er wird nach drei Jahrzehnten bei „seiner“ Raiffeisenbank in Seefeld nunmehr ein neues Lebenskapitel aufschlagen und in der mit 1.3.2023 beginnenden Freizeitphase seiner Teilzeit neue Pläne für den Unruhestand schmieden, wie er mit dem ihm eigenen breiten Lächeln verkündet.
Das Ausgleiten falle ihm leicht, so Rudi Kirchmair, wisse er doch sein breites Aufgabenfeld bei seinem Nachfolger Michael Mark in allerbesten Händen. „Es war uns beiden wichtig, dass wir Rudis Position intern nachbesetzen“, betont Horst Mayr. Gerade in herausfordernden Zeiten sei es unerlässlich, die Gegebenheiten vor Ort genau zu kennen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. „Unsere Kunden wissen und vertrauen darauf, dass sie auch in krisenhaften Zeiten auf uns zählen können“, so Mayr.
Der studierte Betriebswirt und gebürtige Rumer Michael Mark ist mit der Philosophie und Strategie der Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz bestens vertraut, gehört er dem Team doch schon seit 14 Jahren an. Davor hat er in unterschiedlichen Banken wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die neue Aufgabe erfülle ihn mit großer Freude, aber auch mit Demut, gesteht er. „Ich hatte das selbst gar nicht am Plan, aber als man vor zwei Jahren an mich herantrat und mich fragte, ob mich diese Position reizen würde, habe ich diese einzigartige Gelegenheit natürlich sofort am Schopf gepackt.“ Mittlerweile hat Michael Mark die anspruchsvolle Geschäftsleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen und fühle sich daher bestens gerüstet für die neue Herausforderung. „Ich wünsche Michael genau so viel Erfüllung und Erfolg in dieser Funktion, wie das mir selbst in diesen 22 spannenden Jahren hier in meinem Heimatort Seefeld vergönnt war“, meint Rudi Kirchmair, der sich nun darauf freut, noch einmal ganz etwas anderes machen zu dürfen.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments