Start Allgemein Wintertriathlon bei Extrembedingungen

Wintertriathlon bei Extrembedingungen

Dieser Tage ging in Leutasch der 2. Wintertriathlon mit Tiroler Meisterschaft über die Bühne. Der Skiclub Leutasch konnte dazu trotz widriger Bedingungen wieder Nachwuchs, Einsteiger, Amateure und Profis aus Nah und Fern begrüßen.
Im Sprintformat haben sich Schüler A, Jugend und Junioren sowie Triathlon-Anfänger den 3.000m Laufstrecke, 5.000m Radpiste und 5.600m Loipe gestellt. Zusätzliche Herausforderungen waren Temperaturen um den Gefrierpunkt, starker Wind und einsetzender Schneefall sowie der in der Nacht gefallene Regen. Die Wetterbedingungen haben die Laufstrecke rutschig gestaltet und die Radstrecke aufgeweicht. Die tiefen Fahrrinnen und der weiche Schneematsch verlangten den Athleten beim Radfahren ihre Ganzes Können und ihre Reserven ab. Auf der sehr schnellen Loipe mussten die Starter gegen den Wind ankämpfen bevor sie das Ziel erreichten.
Schnellste bei den Herren war Sebastian Neef, vor Leonhard Wolfgang und Philipp Wenter. Bei den Damen siegte Lena Erl vor Bianca Morvillo und Viktoria Happ.
Wegen der extremen Bedingungen wurde in den Nachwuchsklassen (JG 2011 – 2017) auf den Raddurchgang verzichtet und ein Duathlon aus Laufen und Langlaufen durchgeführt.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns