Start Allgemein SV Scharnitz ermittelte Skimeister

SV Scharnitz ermittelte Skimeister

Ende Feber veranstaltete der Sportverein Raika Scharnitz wieder den beliebten „Scharnitzer Skitag“. Bei extremen Winterwetter in Scharnitz fuhr das Organisationskomitee (OK) bereits zeitig in der Früh zum Gschwandtkopf nach Seefeld, um die Durchführbarkeit des Rennens vor Ort zu prüfen, denn die Sicherheit der Rennläufer hatte für den SVS oberste Priorität. Die Entscheidung fiel rasch und das Rennen bei schönstem Wetter und besten Pistenverhältnissen durchgeführt werden. Der Sportverein bedankt sich bei den Gschwandtkopfliften für die perfekt präparierte Piste.
Obmann Manfred Graf agierte als Chef der Torrichter und beobachtete die hervorragenden Leistungen der Scharnitzer direkt am Hang. Er stellte allen insbesondere der Kinderrenngruppe von Philipp und Peter ein großes Kompliment aus.
SVS Meister wurden Birgit Muckenhofer, Maximilian Graf, Emilia Geiser, David Ragg sowie Hannah Stroisch und Tim Muckenhofer. Die mittlerweile legendäre Preisverteilung mit Pokalen für die Kinder, Mützen im SVS-Design für alle, Jausenbrettln und die begehrten geschnitzten Steinböcke vom Vereinsschnitzer Fritz für die Klassensieger ließen den Skitag würdig ausklingen. Der SVS bedankt sich bei allen Scharnitzern, die den Sammlern (Heidi, Sybille und Gustl) die Tür öffneten und schlussendlich mit ihren Spenden die Preise ermöglichten. Andrea Liegl spendete wieder die Stofftiere für die jüngsten Teilnehmer. Ein weiterer Dank gilt auch an den Scharnitzer Firmen, die den SVS wieder großzügig unterstützten.
Alle Jahre bestätigt das SVS-Team (Start- und Zielrichter, Laufstecker, Torrichter, Zeitnehmung, Zieldamen und Funktionäre der Sektion Ski) den Zusammenhalt im Verein.
“Alles in allem ein schöner Skitag, untermalt mit gewaltigen sportlichen Leistungen und vielen schönen Gesprächen”, so Obmann Manfred Graf, der der PZ diesen Bericht zukommen ließ.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments