Start Allgemein Energiegemeinschaft als Ziel

Energiegemeinschaft als Ziel

Die Gemeinde Seefeld wird im heurigen Jahr im Bereich der Ortswärme Seefeld GmbH rund eine halbe Mio. Euro in den Ausbau von Photovoltaik auf den Gemeindegebäuden investieren – das erklärte GF DI Andreas Glatz im Rahmen einer gut besuchten Infoveranstaltung im Saal Olympia (SKZ).
Mit dieser Großinvestition sichere sich die Gemeinde bei den PV-Herstellern Großhandelspreise, die man an Seefelder weitergeben könne, die bereis sind, auf ihren Häusern ebenfalls PV-Anlagen zu errichten und sich zu einer regionalen Energiegemeinschaft zusammenzuschließen. Obwohl natürlich die selbst verbrauchte Energie für den Einzelnen am meisten bringt, kann er sich so einen besseren An- und Verkaufspreis ans Netz sichern, als ihm das die OeMag als Einzeltpartner zusichert.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments