Start Allgemein Energiegemeinschaft als Ziel

Energiegemeinschaft als Ziel

Die Gemeinde Seefeld wird im heurigen Jahr im Bereich der Ortswärme Seefeld GmbH rund eine halbe Mio. Euro in den Ausbau von Photovoltaik auf den Gemeindegebäuden investieren – das erklärte GF DI Andreas Glatz im Rahmen einer gut besuchten Infoveranstaltung im Saal Olympia (SKZ).
Mit dieser Großinvestition sichere sich die Gemeinde bei den PV-Herstellern Großhandelspreise, die man an Seefelder weitergeben könne, die bereis sind, auf ihren Häusern ebenfalls PV-Anlagen zu errichten und sich zu einer regionalen Energiegemeinschaft zusammenzuschließen. Obwohl natürlich die selbst verbrauchte Energie für den Einzelnen am meisten bringt, kann er sich so einen besseren An- und Verkaufspreis ans Netz sichern, als ihm das die OeMag als Einzeltpartner zusichert.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments