Start Allgemein 25 Jahre Euregio-Förderstelle

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp leitete die Abteilungsversammlung. Landrat Anton Speer und EUREGIO-Präsident Jorgo Chrysochoidis bekräftigten anschließend, wie wichtig die Zusammenarbeit gerade in den Grenzregionen sei. Ein Rückblick auf die Förderperiode 2014-2020 zeigte, dass grenzüberschreitende INTERREG-Projekte in Höhe von 3,2 Mio. Euro mit EU-Fördermitteln unterstützt werden konnten. Seit letztem Jahr stehen wieder neue Mittel zur Verfügung, und es konnten bereits vier „neue“ Projekte bewilligt werden. Weitere Projekte können bei der Geschäftsstelle

in Garmisch-Partenkirchen (www.euregio-zwk.org/projekte) eingereicht werden.
Abschließend wurde ein Rückblick auf 25 Jahre EUREGIO ZWK geworfen. Seit 1998 sind über 100 Kleinprojekte umgesetzt wurden. Mit der Geschäftsstelle in Garmisch-Partenkirchen und den Tiroler Kontaktstellen bei der Regionalentwicklung Außerfern und am Seefelder Plateau stehen für die Akteure direkt vor Ort Beratungsstellen für grenzüberschreitende Projekte zur Verfügung.
Auch der Präsident unterstrich abschließend die Bedeutung der direkten Erreichbarkeit vor Ort, Nach dem offiziellen Teil wurde feierlich eine Geburtstagstorte angeschnitten und bei besten Wetter und mit herrlichem Ausblick genossen.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns