Start Allgemein Erfolgreichste Aufgießer Österreichs

Erfolgreichste Aufgießer Österreichs

Das „Aufgussteam Harmony“ wohnt in Gießenbach und ist, obwohl Andreas und Diana Weiß in Deutschland geboren sind, das derzeit erfolgreichste Aufgussteam Österreichs. Unter anderem sind sie regierende österreichische Meister im gesunden, klassischen Wohlfühlaufguss und holten zuletzt einen international bestens besetzten Bewerb in der Schweiz.
Andreas und Diana stammen ursprüngliche aus der Nähe von Berlin und arbeiteten als Tischler bzw. Masseurin. 2005 erhielten sie die Möglichkeit, im Playcastle zu arbeiten und übersiedelten nach Tirol. Sie erwarben ein Haus in Gießenbach und sind derzeit als Hausmeister, Mountainbike- bzw. Wanderführer (Andreas) und Diana als Masseurin und Kosmetikerin am Seefelder Plateau tätig.
Da Saunaaufgüsse längst nicht mehr nur darin bestehen, Wasser auf einen heißen Ofen zu kippen und mit einem Handtuch herumzuwacheln, entschloss sich Andreas einen Lehrgang zum Saunameister zu machen. 2018 versuchte er sich dann erstmals bei einer Meisterschaft. Bereits beim ersten Antreten bei der österr. Staatsmeisterschaft wurde er auf Anhieb neunter und war ab diesem Zeitpunkt infiziert. Diana musste ihn im Krankenstand vertreten und war dann auch so von der Tätigkeit begeistert, dass beide beschlossen, an internationalen Saunameisterschaften teilzunehmen.
Unter anderem wurden Andreas und Diana im Team österr. Meister und durften 2022 an der WM in den Niederlanden teilnehmen. Sie wurden kürzlich beim Natural Aufguss Cup in der Schweiz unter 31 Teilnehmern aus 15 Nationen erste in den Kategorien Single und Team. Seite wenigen Tagen darf sich Diana zweitbeliebteste Saunameisterin Österreichs nennen.
Regelmäßig reisen sie zu Wettbewerben durch ganz Europa und werden auch von berühmten Hotels in den Nachbarländern von Österreich gerne als „Aufgussteam Harmony“ für Aufgusszeremonien gebucht, Wer die beiden einmal live erleben will, muss sich im Schwimmbad in Telfs oder im Alpenbad Leutasch erkundigen. Denn auch dort machen sie regelmäßig Aufgüsse. Nächstes großes Ziel der beiden ist übrigens die erneute Teilnahme an WM 2024. Bis es aber soweit ist, müssen sie wieder an mehreren Qualifikationsturnieren teilnehmen. Denn nur ein einziges Team aus Österreichs kann sich für diese Teilnahme qualifizieren.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns