Start Allgemein Reith erstrahlt bald in LED

Reith erstrahlt bald in LED

Sehr umfangreich gestaltete sich kürzlich mit insgesamt 21 Tagesordnungspunkten die Reither Gemeinderatssitzung: Unter anderem wurde beschlossen, den gesamten Ort auf LED-Beleuchtung umzustellen und eine neue digitale Amtstafel anzuschaffen.
Zunächst wurde nachträglich ein Umlaufbeschluss bestätigt, wonach die Reither Jochalm für die nächsten sieben Jahre an das Hotel Klosterbräu verpachtet wird. Alois Seyrling zahlt den gleichen Pachtzins wie der Vorpächter, der den Pachtvertrag wegen Konkurses nicht antreten konnte. Bei den Investitionen, die Seyrling tätigen wird, wurde vereinbart, dass diese das Klosterbräu vorfinanziert, die Gemeinde Reith als Besitzer aber die Hälfte der Kosten bis maximal 18.000 Euro zuschießt.
Im Gewerbegebiet erwarb die Fa. Metallexpress, die dort bereits seit mehreren Jahren erfolgreich tätig ist, ein angrenzendes Grundstück und will dort den Betrieb mit einer zusätzlichen Halle erweitern. Auch die Firmen Karwendelhalle und Easy Motion Skin erwerben einen angrenzenden Grundstreifen, der zwar wegen der dort verlegten Infrastrukturleitungen nicht bebaut werden kann. Durch den Ankauf der Fläche verändert sich aber der Grundabstand, sodass beide Firmen Erweiterungsmöglichkeiten erhalten.
Einstimmig beschlossen wurde auch das gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft zu errichtende Trinkwasserkraftwerk, das der Gemeinde eine zusätzliche Trinkwasserschüttung von rund 20 Sekundenliter sichert.
12.000 Euro investiert die Gemeinde in eine digitale Amtstafel beim Gemeindeamt. Die bisherige Tafel bei der Kirche soll nicht aufgelassen, sondern den Vereinen zur Verfügung gestellt werden (Antrag von VBgm. Friedl Berger).
Rund 95.000 Euro wird die Gemeinde in die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED investieren. 112 Lichtpunkte im Ort werden derzeit noch mit konventioneller Technologie betrieben. Abzüglich der Förderungen von Bund und Land muss die Gemeinde aus eigenen Mitteln 10.000 Euro dafür aufbringen.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns