Start Allgemein Echte Gaumenfreuden

Echte Gaumenfreuden

Pünktlich öffnete kürzlich das kulinarische Sommerhighlight der Region Seefeld seine Pforten, und das bereits zum 15. Mal: Das Seefelder Strudelfest! Auf 15 Standl’n von lokalen Gastronomen gab es über 50 verschiedene Strudelsorten zu probieren und das zu einem tollen Ambiente und optimalem Festwetter.
Begrüßt von blühender Dekoration und traditioneller Live-Musik bei sommerlichem Wetter standen die Besucher vor der Qual der Wahl. Denn neben altbekannten Rezepten überzeugte die Strudelvielfalt mit vielen durchaus innovativen Komponenten und Variationen. Wer sich auf die kulinarische Reise von Stand zu Stand begab, wurde dabei durchgehend von bekannten und ausgefallenen Strudelsorten überrascht. Strudel im Wellington Style mit Duroc-Schwein, klassischer Apfel- und Marillenstrudel oder etwa der vegane Jackfruitstrudel sind nur ein Auszug dessen, was am Seefelder Strudelfest geboten wurde. Obwohl die Sommersonne speziell am Sonntag ihrem Namen alle Ehre machte und die Seefelder Fußgängerzone kräftig aufheizte, ließen sich die Besucher nicht vom Verkosten, Flanieren und Genießen abhalten.
Die Fußgängerzone lockte beim Strudelfest neben köstlichen Strudeln auch mit einem bunten und abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Es standen zahlreiche Spielgeräte und -Fahrzeuge zur Auswahl, so konnten etwa Freunde der Geschicklichkeit ihren Balance-Sinn auf einer Slackline oder mit Jongliertellern zum Besten geben. Zünftige Live-Musik unterhielt in allen Straßenzügen jeweils bis in die frühen Abendstunden, unter anderem der überregional bekannte Ebbser Kaiserklang, die Marktmusi, das Kranzberg Blos oder die Außergewöhnlichen. Auch die Seefelder Plattler sorgten mit ihren Auftritten für echte, gelebte Tradition und gaben dem Seefelder Strudelfest eine ganz besondere Note.
Für alle Strudel-Fans heißt es auch nächstes Jahr wieder: „Geh’n ma zum Strudelfest in Seefeld?“ Schon jetzt können sich Besucher und Gäste den Zeitraum für nächstes Jahr vormerken. Das Seefelder Strudelfest geht traditionell wieder Anfang Juli über die Bühne!

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns