Start Allgemein 15 Jahre Birhanethiopia

15 Jahre Birhanethiopia

Es war ein langgehegter Wunsch der in Zirl geborenen Klaudia Kluckner Äthiopien zu besuchen. Als ihr das im Jahr 2008 gelang, musste sie feststellen, wie benachteiligt die Bevölkerung dort insbesondere im Bereich der Bildung lebt. Klaudia begann Spenden zu sammeln. 750.000 Euro – und in 15 Jahren ist mit diesem Geld vieles verwirklicht worden – wie auch die Gäste der Jubiläumsveranstaltung im Krumers Alpin Resort in Reith vergangene Woche erfuhren.
Das Hauptprojekt ist die Montessori Kindergartenschule in Beradje, die mit Hilfe ihrer Spendengelder 2011 ihren Betrieb aufnehmen konnte. Im Laufe der Jahre kamen die Eco-Primary Schule in Nekemente, verschiedene Bildungsprogramm, ein Brunnenprojekt und einen Waisenhaus dazu. “Die Not ist groß. Hoffentlich macht Klaudia noch viele Jahre weiter”, meinte etwa Bgm. Dominik Hiltpolt in seinen Grußworten.
Dem Aufruf zur Jubiläumsfeier waren viele prominente Leute gefolgt, allen voran die äthiopischen Priester Kidane Korabza und Missionar Tafesse Amente Abba Melaku die großzügigsten Spender der vergangenen 15 Jahre, Christine und Michael Wagnern von der Stiftung Kinderlachen, Dir. Mag. Horst Mayr von der Raiffeisenbank Seefeld – Leutasch – Reith – Scharnitz und Lions-Vorstand bzw. Past-Präsident sowie HR Dr. Fritz Staudigl vom Land Tirol. Die Familie Albrecht vom Krumers Alpin Resort stellte die Räumlichkeiten und das Buffet zur Verfügung. Für den Musikalischen Rahmen sorgte das Harfe-Gitarre-Duo Dr. Johannes und Lisa Schwaiger
Seite 2019 wird die Hilfsaktion von Klaudia Kluckner vom Verein Birhanethiopia weitergeführt, deren weitere Vorstände Mag. Karin Norz aus Seefeld und Petra Albrecht aus Reith sind. Sie freuen sich auch weiterhin über Spenden an: Birhanethiopia, IBAN: AT13 3631 4000 0220 1713 bei der Raiba Seefeld.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns