Start Allgemein Braucht Seefeld einen Amtsverwalter?

Braucht Seefeld einen Amtsverwalter?

Aus privaten Gründen legte Bgm. Markus Wackerle mit 18. Oktober sein Amt zurück. Bis zur Neuwahl übernimmt Vize Andreas Steiner seine Amtsgeschäfte. Selbst will er keinesfalls die Nachfolge Wackerles antreten, meint Steiner.
Wackerle hat am Freitag seinen Amtsverzicht eingereicht: aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen. Auch seine Tätigkeit als Kommandant der Seefelder Schützen will Wackerle beenden. “Nicht weil ich amtsmüde bin, sondern weil es wieder einen jungen Kommandanten braucht, der neuen Schwung in die Truppe bringt”, meint Wackerle. Ich bleibe natürlich Mitglied der Schützenkompanie, die mir wegen der Tradition und der Kameradschaft sehr am Herzen liegt. Auch dem Theaterverein bleibe ich erhalten. Dort führt ja Theres Schmid als Obfrau den Verein!”
Wackerle hatte ein innenfamiliäres Problem und sieht seine eigene Gesundheit in der Folge in Gefahr: “Ich hab den Gemeinderat und die Angestellten ausführlich informiert und mich zurückgezogen, bevor ich selbst wirklich krank werde. Erste Anzeichen hatte ich schon, Am kommenden Dienstag habe ich noch einen wichtigen Termin für die Gemeinde im Landhaus, den mache ich noch. Dann aber braucht Seefeld einen Bürgermeister, der zu hundert Prozent das Amt ausübt. Das wäre bei mir derzeit nicht möglich. Trotz alledem stehe ich natürlich der Gemeinde und den Vereinen weiter zur Verfügung. Ich muss nur die Verantwortung abgeben!”
VBgm. Andreas Steiner, der selbst auf keinen Fall Bürgermeister-Nachfolger werden will, hat gemeinsam mit Wackerle für nächsten Dienstag eine Gemeinderatssitzung einberufen: “Unter anderem geht es auch um die vorzeitige Auflösung des Gemeinderats, wofür es bei Anwesenheit von mehr als der Hälfte der Gemeinderäte einen Beschluss mit Zweidrittel-Mehrheit braucht. Dann würde ein Amtsverwalter die Geschicke bis zur Neuwahl führen. Zweites Szenario wäre, dass der Gemeinderat den Rücktritt des Bürgermeisters annimmt und ich als Vizebürgermeister die Amtsgeschäfte weiter führe. Binnen sechs Wochen muss die BH die Wahl ausschrieben, Frühest möglicher Wahltermin wäre Ende Dezember. Leicht möglich, dass die Wahl erst im Jänner 2024 stattfindet!”
Wie sich die Seefelder Bürgerliste bei der GR-Sitzung entscheiden wird, steht schon demnächst fest. “Wir treffen uns morgen zu einer gemeinsamen Sitzung”, so Steiner, Die beiden unisono: “Wir sind sicher, dass sich jemand für das Amt finden wird, da wir in den letzten eineinhalb Jahren die Voraussetzungen geschaffen haben, dass man auch die budgetäre Situation der Gemeinde wieder in den Griff bekommen wird.”

Most Popular

Andrea Neuner kandidiert

Als erste Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters in Seefeld hatsich heute gegenüber dem ORF Tirol Andrea Neuner von Seefeld Bewegen aus...

Summit Seefeld feierlich eröffnet

Fridolin Klotz und seine Alpenbau Tirol GmbH mit Prok. Sascha Gritsch haben wenige Meter entfernt von der Fußgängerzone die Anlageimmobilie "Summit Seefeld"...

Hebauffeier bei Feuerwehr Mittenwald

(WK) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwald gehören die jahrelangen Probleme hinsichtlich „Abdichtung Flachdach Fahrzeughalle“ der Vergangenheit an. Nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates...

Easyparken jetzt auch in Reith

Reith bietet demnächst das Parken mit der EasyPark-App an – als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomat. Das Parken per App hat viele...

Recent Comments