Start Lokales Seefeld Dieses Mal gab‘s eine Hopfenernte

Dieses Mal gab‘s eine Hopfenernte

Das Hotel Klosterbräu in Seefeld freut sich – dank des warmen Sommers – erstmals in der Geschichte über eine erfolgreiche Hopfenernte. Unter der Obhut von Karl-Heinz Strasser, dem ehemaligen Gemeindegärtner, konnten zuletzt mehrere Hopfensorten im Hotelgarten angebaut werden. Sie werden nunmehr auf ihre Wirk- und Inhaltsstoffe wissenschaftlich analysiert und sollen künftig dem „Klosterbräu“-Bier eine authentisch-heimische Duftnote verleihen.
Aufgrund seiner Höhe hat Seefeld ein Klima mit Mittelgebirgscharakter. Zwei Seefelder Wirte, die Anfang des 19. Jahrhunderts das ehemalige Kloster erworben hatten, wollten diesen klimatischen Vorzug nutzen und versuchten, mit selbst angebautem Hopfen ihre Brauereiprodukte aufzuwerten. Der wenig erfolgreiche Anbau im eben abgelassenen Kreuzsee führte zum Ortsnecknamen „Höpfeler“.
Alois Seyrling, dessen Vater und Großvater bereits die Idee hatten, dieser „Schande“ ein Ende zu setzten, hat es nun geschafft: nach mehrjährigen Anbauversuchen gelang heuer erstmals eine beachtliche Ernte.
Braumeister Florian Bieringer: „Ich werde eine Probe an die Hochschule Weihenstephan einschicken, um die Inhaltsstoffe genau analysieren zu lassen. Dadurch kann ich unsere Rezepte an den Hopfen anpassen, damit wir nicht einmal zu viel und das andere Mal zu wenig Hopfen im Bier haben!“

152 KOMMENTARE

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments