Start Allgemein Mittenwald verabschiedet Pfarrer Scheel

Mittenwald verabschiedet Pfarrer Scheel

(WK) Mit einem feierlichen Gottesdienst hat sich in Mittenwald der evangelische Gemeindepfarrer Wolfgang Scheel in den Ruhestand verabschiedet. Dekan Jörg Hammerbacher aus Weilheim entband den Seelsorger, der in Mittenwald zwölf Jahre als Militärpfarrer und acht Jahre als Gemeindepfarrer tätig war, von seinem Kirchenamt.
Der frühzeitig in den Ruhestand gehende Scheel (61) will sich als bekennender Israel-Fan im neuen Wohnort München bei der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und im Tierschutz einbringen, daneben wissenschaftlich-theologische Artikel verfassen und sich politisch als Kandidat der für die Gleichberechtigung sexueller Minderheiten kämpfende „Rosa Liste“ aufstellen lassen.
Passend dazu hatte Scheel seine letzte Predigt unter das Motto „Traum eines Lebens“ gestellt. Dekan Hammerbacher bescheinigte dem Geistlichen, dass er ein Herz für unter besonderen Voraussetzungen lebende Menschen hat, aus Begegnungen Kraft schöpft und Freude am Wort Gottes hat. „Gute Pfarrer wie sie haben kleine Personalakten. Das ist ein Zeichen, dass sie sich viel mit Menschen beschäftigen“.
Verabschiedet wurde auch Barbara Berléung (80). „Mein Kopf ist 100, meine Beine nur noch 75 Prozent fit“, begründete die langjährige Seniorenclub-Leiterin, „das ist mir für diese Aufgabe zu wenig.“.
Beim anschließenden Empfang im Gemeindesaal verabschiedeten sich die geladenen Gäste mit persönlichen Geschenken und wünschten ihrem Seelsorger – teilweise auch in Form von Hochprozentigem – bei den Kommunalwahlen ebenfalls viele Prozente.
Im Namen seiner Amtskollegen Thomas Schwarzenberger (Krün) und Hansjörg Zahler (Wallgau) würdigte Mittenwalds Bürgermeister Adolf Hornsteiner den Seelsorger mit den Worten „Sie haben ihren Beruf als Berufung gesehen“ und intonierte auf seiner mitgebrachten Zither das Lied „Ein Morgen im Karwendel“.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments