Start Lokales Leutasch 90 Jahre Feuerwehr Unterleutasch

90 Jahre Feuerwehr Unterleutasch

Das Jahr 2019 wird als eher ruhiges Jahr in die Geschichte der Feuerwehr eingehen, trotz 19 Einsätzen blieben wir zum Glück von großen Katastrophen verschont und konnten uns mit Mannschaft und Material auf die Erweiterung unserer Kompetenzen konzentrieren.
Um nur die wichtigsten Einsätze zu nennen: der Flugzeugabsturz südöstlich der Meilerhütte, die Ölspur bei der Höllkapelle nach einem Autounfall, zwei Hochwasser­einsätze beim Klammgeist, ein Brand im Gasthaus Birkegg sowie die Brandsicherheitswache während der WM in Seefeld.
Eine weitere Neuerung ist die Jugendfeuerwehr, welche vom Kommandanten OBI Christian Larch anlässlich des 90-Jahre-Jubiläums initiiert wurde. Um dem steigenden Altersdurchschnitt entgegenzuwirken, werden junge Leute ab 11 Jahren ausgebildet.
Begonnen wurde das Jahr mit dem traditionellen Rodelrennen, das alle zwei Jahre von der FF Unterleutasch ausgetragen wird. Bei der diesjährigen Katastrophenübung des Landes Tirol wurde die FF Unterleutasch von FM Andreas Maurer sowie OV Daniel Gruber vertreten. Bei der Übung lag das Hauptaugenmerk auf Bergen und Retten von Personen und Autos.
Ein absoluter Höhepunkt war die 90-Jahr-Feier im Gasthaus zur Brücke, die im September stattfand. Bedanken möchte sich das Kommando der FF Unterleutasch bei der Wirtsfamilie Schweigl für die hervorragende Bewirtung. Der Abend war von interessanten und konstruktiven Gesprächen geprägt, auch das Schwelgen in Nostalgie kam nicht zu kurz.
Da wir nächstes Jahr ein neues Mannschaft- und Transportfahrzeug (Austausch unseres Landrover, Baujahr 2000) benötigen, läuft die Planung schon auf Hochtouren, welches Fahrzeug denn nun angeschafft wird. Selbstverständlich wird das neue Fahrzeug dann mit einem entsprechenden Fest eingeweiht.
Der Dank der FF Unterleutasch für die Zusammenarbeit im abgelaufenem Jahr gilt der Gemeindeführung und den Gemeinderäten, den freiwilligen Helfern, die kostenlos für die Wehr einiges bewegt haben, natürlich auch allen Kameraden, der Bevölkerung von Leutasch sowie den zahlreichen Gönnern.
Zum Abschluss wünscht die Feuerwehr Unterleutasch mit ihren Mitgliedern, den Feuerwehrkameraden des Abschnittes, den Kollegen in Mittenwald und der gesamten Bevölkerung des Seefelder Hochplateaus ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2020.

128 KOMMENTARE

Most Popular

Reith und Leutasch gründen Energiepool

Wenn es um die Nutzung der von den Gemeinden Reith und Leutasch selbst hergestellten Energie geht, dann haben beide Gemeinden ein gemeinsames...

Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Der Leutascher Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes bei Gießenbach. Das...

Investitionen in das Gemeinwohl

(H. Meier) Große Projekte stehen bei der Gemeinde Wallgau an. In seiner letzten Sitzung hat der Wallgauer Gemeinderat mehrere Zukunftsprojekte beschlossen. Zugleich...

Viele bei Kabarett im Cinepoint

Zwei Seefelder Gemeinderäte nahmen an einem Gewinnspiel für Vereinsprojekte der Tiroler Versicherung teil und reichten das Konzept für das Winterfest der Vereine...

Recent Comments