Start Allgemein MK Leutasch richtete Bezirksmusikfest aus

MK Leutasch richtete Bezirksmusikfest aus

Auch heuer kann die Musikkapelle Leutasch wieder auf ein musikalisch-kameradschaftlich erfolgreiches Musikjahr zurückblicken. Begonnen hat dieses schon am 5. Jänner mit dem „Abschluss“ des letzten Jahres, anschließend startete das Ensemble mit den wöchentlichen Voll- und Registerproben für das Muttertagskonzert.
Mit den nun schon etablierten Winterkonzerten startete man die Konzertsaison. Auch beim Faschingsumzug wirkte man als „WM-Musi 1813“ mit. Bei der WM-Eröffnung in Seefeld durften einige Leutascher Mitglieder bei der Plateaukapelle mitwirken und die eigens komponierte Fanfare uraufführen.
Am 11. Mai ging das Muttertagskonzert unter dem Motto „an Tagen wie diesen“ erfolgreich über die Bühne. Im Frühjahr standen außerdem die üblichen Ausrückungen für die Kirche am Programm, wie die Erstkommunion, die Fronleichnamsprozession mit dem anschließenden Vereinstunier, der Kirchtag in Unterleutasch und der Kirchtag in Oberleutasch mit dem anschließenden Magdalenadorffest.
Der absolute Höhepunkt des heurigen Musikjahres war dann schließlich das Bezirksmusikfest im August, welches mit einem Marketenderinnen-Contest startete, wo die Marketenderinnen aus Seefeld den Sieg abräumten. In diesem Zuge muss auch der Quellenhof genannt werden, der die tollen Preise zur Verfügung stellt. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der bekannten Band „Blaskapelle Gehörsturz“.
Zusammen mit der Gastkapelle Umhausen und den Plateaukapellen wurde am Sonntag die Messe gestaltet. Beim darauffolgenden Festakt wurden wieder zahlreiche Ehrungen auch von Leutascher Musikern vorgenommen. Nach den sehr gelungenen Konzerten der anwesenden Kapellen ließ „MaChlast“ das Wochenende ausklingen, wobei der Einsatz der vielen Helfer nicht unerwähnt bleiben sollte.
Der diesjährige Ausflug führte die Musiker zum Gardasee, wo sehr abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt am Programm stand. Die letzten Ausrückungen waren das Erntedankfest, das Ganghoferkonzert und Allerheiligen. Den kameradschaftlichen Abschluss des Jahres bildete die traditionelle Cäciliafeier Ende November.
An dieser Stelle möchte sich das Funktionärsteam der Musikkapelle Leutasch bei allen treuen Zuhörern, Freunden und Gönnern recht herzlich bedanken. „Durch Euer Kommen, Euren Applaus und Eure großzügigen Spenden bei der Haussammlung seid ihr eine große Unterstützung für uns!“
Die Musikkapelle Leutasch wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

219 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments