Start Lokales Seefeld Tennis in Seefeld boomt – ESTESS auch

Tennis in Seefeld boomt – ESTESS auch

Ein weiteres erfolgreiches Tennisjahr neigt sich dem Ende zu. Österreich hat wieder Tennisfieber. Tennis ist in – dank Dominic Thiem. Die zweitgrößte Sportart Österreichs hat wieder mehr Medienpräsenz. Für die Spieler und Coaches der ESTESS Academy eine tolle Entwicklung. Nach den WM-Umbauten hat sich vieles wieder normalisiert. In Seefeld wurden alle Anlagen renoviert und neue Freiplätze sind dazu gekommen.
Sportlich gesehen war es ein sehr erfolgreiches Jahr. ESTESS Langzeitschülerin Eva-Maria Riml konnte den Staatsmeistertitel im Damendoppel gewinnen und sogar die Top 10 bei den Damen knacken. Außerdem holte Aleksandar Tomas den Staatsmeistertitel bei den U16.
International haben die ESTESS-Spieler Fuß. Sandro Kopp kam bei der ITF World Tour in Kramsach bis ins Finale und Mick Veldheer konnte sogar ein ITF World Tour, Ende November in Griechenland, gewinnen. Mick ist mittlerweile unter den besten 500 Spielern der Welt.
Sehr erfreulich war auch der Auftritt von Sandro Kopp (U18-Staatsmeister 2018) in Kitzbühel, wo er seine wohl verdiente Wild Card gegen einen kroatischen Davis Cup-Spieler (ATP 200) mit einem Sieg bestätigen konnte. Leider kam dann, in einer hart umkämpften Dreisatz Partie gegen die Nr. 80 der Welt, das Aus.
In Zusammenarbeit mit dem TC Seefeld konnte die Seefelder Mannschaft 45+ mit vielen ESTESS-Spielern in die erste Tiroler-Liga einziehen. 2019 wurden die Seefelder sogar (damals spielend für den Seefelder Verein Team TCSS Seefeld) Tiroler Meister und vertraten Seefeld danach in der österreichischen Bundesliga.
Das ESTESS-Team rund um Hakan Dahlbo hat viele Jahre gearbeitet um Seefeld als „den Hotspot“ für Tenniscracks aufzubauen. Zahlreiche internationale und nationale Titel haben dem Ort seit über 35 Jahren einen hervorragenden Ruf als internationales, nationales und regionales Leistungszentrum verliehen. Mittlerweile ist Seefeld auch als Turnierort bekannt. Mehr als 36 Tagesturniere, ÖTV- und ITF-Turniere werden in der WM-Halle von ESTESS veranstaltet. Neulich konnte Hakan Dahlbo zwei internationale ITF World Tour-Jugendturniere, die im Oktober 2020 stattfinden werden, zusätzlich nach Seefeld holen. Der Testlauf im Oktober dieses Jahr verlief so erfolgreich, dass von der International Tennis Federation (ITF) noch ein zusätzliches Turnier genehmigt wurde.
Neu ist auch ein WTP-Master-Turnier, bei dem 13.600 Euro ausgeschüttet werden. Spieler aus aller Welt kommen, um zu versuchen, den ersten Preis von 4000 Euro zu holen. Auch die bereits gut eingeführten DAJOHA Wintercups verdienen Respekt. Die kontinuierliche Arbeit von David Johansson hat diese Serie zu einer der beliebtesten Serien Österreichs gemacht.
Auch für Kinder bietet ESTESS viel: Jana Acri bietet kindgerechtes Training für Kids ab 4 Jahren an. In diesem Sinne möchte sich ESTESS bei allen Partnern (SKZ , Tennisclub, Gemeinde Seefeld und TVB) für die gute Zusammenarbeit bedanken. Man wünscht allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

RELATED ARTICLES

127 KOMMENTARE

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns