Start Lokales Musikalischer Jahresabschluss

Musikalischer Jahresabschluss

(WK) Das Konzert der für ihre Vielseitigkeit bekannten Blaskapelle am Jahresende hat Tradition. Ob Walzer, Marsch, Polka, Musicalmelodien oder Popballaden – die seit Dezember 2018 von Leonhard Breith dirigierte Musikapelle lockte heuer über 200 Einheimische und Urlauber ins Haus des Gastes.
Durch das Programm führte witzig und informativ Klarinettenspieler Christoph Sperer. Mit einem Trompetensolo glänzte Thomas Neuner bei dem vom Egerländer Musiker Peter Leitner komponierten „My Dream“. Bei der Pop-Ballade „Only You“ heimste dann das Posaunentrio Anton Geierstanger, Alfred Sperer und Stefan Holler verdienten Beifall ein.
Musikvorstand und Klarinettenspieler Ludwig Holler nutzte die Gelegenheit, neben Ehrenmitglied Albert Storf und VBgm. Karlheinz Schwaiger auch Manfred Poschenrieder aus Ohlstadt zu begrüßen. Der stellvertretende Gebietsleiter des Musikbundes von Ober- und Niederbayern war extra zu einer Ehrung nach Wallgau gekommen. In seiner Laudatio gab er bekannt, dass es in Bayern 256.000 Musikanten – darunter sind 100.000 unter 20 Jahren – gebe. Explizit lobte er dabei die Blaskapelle Wallgau für ihre gute Nachwuchsarbeit.
Zusammen mit Holler und dessen Stellvertreter Josef Feuerecker junior zeichnete er Schlagzeuger Hermann Vogl mit der Musikbund-Ehrennadel in Silber für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft aus – die Urkunde hatte Präsident Dr. Marcel Huber unterschrieben. Dass auch Dirigent Breith etwas von Musik versteht, zeigte sich bei seiner Eigenkomposition „I summo monte“ – zu deutsch „Auf dem Gipfel des Berges“. Die begeisterten Zuhörer ließen die Blaskapelle erst nach drei Zugaben von der Bühne.

Vorheriger ArtikelSpende für guten Zweck
Nächster ArtikelAlpenwelt-Weihnachtspokal

423 KOMMENTARE

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments