Start Lokales 100 Jahre Frauen- und Mütterverein

100 Jahre Frauen- und Mütterverein

(WK) Im letzten Jahr hat der christliche Frauen- und Mütterverein sein 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Heuer standen bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Neuwahlen an, die als Präses Pfarrer Michael Wehrsdorf nach einem geistlichen Wort mit aller Kürze und mit „Würze“ leitete. Er fragte, ob es keine negative Rückmeldung gäbe und besetzte so alle vakanten Posten.
Zuvor hatte Vorsitzende Marlene Schöpf zurückgeblickt. „Das Jubiläumsjahr brachte noch mehr Arbeit als sonst und noch mehr Verantwortung für die Vorstandschaft. Es konnte so aber ein ganz besonderes Fest mit vielen Gratulanten und Mitgliedern gefeiert werden.“ Schriftführerin Roswitha Okelmann gab bekannt, „dass wir nach zehn Todesfällen und 29 Neuaufnahmen mittlerweile 620 Mitglieder zählen.“ Sie erinnerte mit Daten und Fakten an das Faschings-Kranzle, die Ausflüge nach Bad Reichenhall, Brixen, an den Achensee und ins Hofbräuhaus sowie an die Beteiligungen am Patroziniums-, Erntedank-, Almbauern- und Spielplatzfest. Ihren letzten Kassenbericht gab die nicht mehr kandidierende Angela Baumgartner ab. „Trotz erhöhter Ausgaben im Jubiläumsjahr kann ich die Kasse mit tiefschwarzen Zahlen übergeben.“ Als Höhepunkt wurden drei verdiente Vorstandsmitglieder mit Blumensträußen und einem im Reisebüro Hornsteiner einzulösenden Gutschein verabschiedet. Angela Baumgartner hatte 21 Jahre lang die Kasse verwaltet. Helga Struß fungierte seit 2013 als zweite Vorsitzende und Annelies Heigl war 17 Jahre Beisitzerin. Zum Abschluss wurde den Mitgliederinnen der von Hans Schmid aufgenommene Film über das 100-jährige Jubiläum gezeigt.

136 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments