Der Seefelder Kulturring präsentierte kürzlich im Augustinersaal im Hotel Klosterbräu ein 50-Minuten-Video zum Thema „Flechten, Pilze, Moose, Wildpflanzen in der Olympiaregion“ .
15 Fotografierende haben über 1.200 Fotos zu diesem Thema eingereicht. Oswald Seyrling und Gerhard Sailer haben die Fotos gesichtet und eine Auswahl getroffen. Mit großem Aufwand hat Oswald Seyrling ein Video mit den Abschnitten: Einführungsfotos, die Jahreszeiten, die einzelnen Arten, die Fundorte und die wissenschaftlichen Benennung der Wildpflanzen – sie wurde von Botanikern der Universität Innsbruck vorgenommen – zusammengestellt und mit Musik untermalt. Er hat nach den Fotos jedes Teilnehmers als Übergang und Auflockerung einen passenden Spruch eingefügt. Erklärende Texte und Heiteres wurde von Inge Hoffmann gesprochen.
Abschließend bekam jeder Teilnehmer eine DVD und einen Poster mit Wildpflanzen überreicht.
2020 sind alle eingeladen, zum Thema „Tiere in der Olympiaregion“ zu fotografieren.
Gerhard Sailer und Oswald Seyrling im Augustinersaal.
Abwechslungsreiche Botanik
