Start Lokales Scharnitz Feuerwehr blickte zurück

Feuerwehr blickte zurück

Die Feuerwehr Scharnitz blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung Anfang Jänner im Gasthof Risserhof auf ein einsatz-, veranstaltungs- und übungsreiches Jahr 2019 zurück. Der aktuelle Mannschaftsstand liegt bei 58 aktiven Mitgliedern und neun Reservisten.
Die Feuerwehrkameraden rückten zu fünf Brandeinsätzen, vier Fehlalarmen und zu zehn technischen Einsätzen aus. Bei diesen Einsätzen leisteten insgesamt 254 eingesetzte Mitglieder 176 Einsatzstunden.
Es fanden 19 allgemeine Proben, die Ortsgrundausbildung, eine Verkehrsschulung und der ÖFAST-Test für Atemschutzgeräteträger statt.
Im Jahr 2019 wurden viele neue Arbeitsgeräte angeschafft, wobei sich die Scharnitzer Florianis auf diesem Weg bei ihren Spendern und der Gemeinde bedanken möchten.
Des weiteren möchte sich die Freiwillige Feuerwehr Scharnitz bei der Familie Heiss für die ausgezeichnete Bewirtung bedanken und wünscht allen Kameraden und Freunden noch ein gesundes und unfallfreies Jahr 2020!

RELATED ARTICLES

141 KOMMENTARE

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns