Start Lokales Seefeld Reges Interesse an Buch über die NS-Zeit

Reges Interesse an Buch über die NS-Zeit

Auf erfreulich reges Interesse stieß die Präsentation des Buches von Dr. Sabine Pitscheider „Seefeld in Tirol in der NS-Zeit“. Die wissenschaftliche Studie spannt den Bogen vom wirtschaftlichen Niedergang Seefelds in den 1930ern über die eigentliche NS-Zeit ab dem Anschluss über das Kriegsende bis hin zu Entnazifizierung, Rückstellungen und Demokratisierung nach dem Krieg.
Die Buchautorin Dr. Sabine Pitscheider und der Herausgeber Dr. Horst Schreiber brachten in eindrucksvoller Weise diese Zeitspanne dem Publikum näher. „Aufarbeitung hat nichts mit Anklage zu tun. Leute einer bestimmten Generation fühlen sich durch die Recherchen angeklagt“, erklärte Pitscheider, die auch für die Studie „Kematen in der NS-Zeit“ verantwortlich zeichnete. In Seefeld wurde sie vor allem vom Chronistenteam unterstützt. Ein Dank gebührt auch der Gemeinde Seefeld für den Druckkostenbeitrag zu diesem Buch.

2 KOMMENTARE

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments