Start Lokales Leutasch Fuchs und Hase bei den Kindergartlern

Fuchs und Hase bei den Kindergartlern

Was machten Fuchs und Hase im Kindergarten Leutasch? Auf jeden Fall haben sie sich nicht „Gute Nacht“ gesagt! Sie haben sich nämlich sehr früh am Morgen neben Dachs, Eichkätzchen, Reh und Hirsch in präparierter Form und zum Angreifen in den Kreis der Kindergartenkinder aufnehmen lassen. Die Tiere hat Silvester Klotz – Jäger und Lehrer – mitgebracht.
Spielerisch wurden den Kindern die verschiedensten Waldtiere unserer Heimat vorgestellt. Vor allem das Nachmachen der verschiedensten Tierstimmen bereitete den Kindern große Freude und im Turnsaal des Kindergartens konnte man das Röhren der Hirsche, das bellende Geräusch eines Rehbocks, sowie das Pfeifen einer Gams vernehmen.


Sehr anschaulich wurden die Besonderheiten der Tiere betreffend Gebiss, Nahrung und Lebensumfeld vermittelt. Anschließend fuhr die Kindergartengruppe mit dem Bus nach Neuleutasch, um dort zur Wildfütterung Simlberg zu wandern. Bei der Wildfütterung entdeckten die Kinder Futterkrippen und Tröge, die mit Futter gefüllt werden mussten!
Zur Gaudi der Kinder bewies die Jagdhündin „Aska“ ihre Spürhundequalitäten: Nachdem das Herrchen sich versteckt hatte, schnüffelte sie sich seinen Fußspuren entlang. Rasch spürte der Bayrische Gebirgsschweißhund „Aska“ sein Herrchen im Wald auf und begrüßte ihn aufgeregt. Das gab ein großes „Bravo“ von den Kindern und Kindergärtnerinnen und viel Applaus für Hund und Jäger!


Beim anschließenden „Stangensuchen“ bewiesen sich vor allem die Mädchen. „Ein herzliches Dankeschön an die Jagd Simlberg, an die Busunternehmen Zausnigg und Post, sowie an Silvester und Helene Klotz für die gesamte Organisation sowie die kindgerechte und spannende Führung, sowie dem Tiroler Jägerverband für die Einladung zur anschließenden Jause“, so Kindergartenleiterin Doris Ennemoser gegenüber der PZ.

Vorheriger ArtikelGrameiser dreifacher Meister
Nächster ArtikelSeefelderin gewinnt iPad

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments