Start Lokales Seefeld Miteinander – füreinander

Miteinander – füreinander

Auch in Seefeld gibt es unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ Nachbarschaftshilfen, die in der Zeit der Corona-Krise vor allem den Risikogruppen und anderen Hilfsbedürftigen unter die Arme greifen möchten. Organisiert wird die Aktion von Michaela Pletzer in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Am Anfang wurde mit Bgm. Werner Frießer ein Postwurf zusammengestellt, damit jeder Einwohner Seefelds informiert wurde. Weiters wurden die Telefonnummern der Helfer über WhatsApp und Facebook verbreitet. „Kaum waren die Informationen draußen, hat ständig mein Telefon geklingelt“, erzählt Pletzer. Aber zunächst gar nicht mit Hilferufen, sondern mit Hilfsangeboten. „Es war einfach toll, wie viele ihre Unterstützung angeboten haben, das reichte vom Hunde Gassi führen bis zum guten Zuspruch.“
Pragmatisch wurde es dann nochmal, als es um die finanzielle Abwicklung der Botengänge ging. „Wir waren uns nicht sicher, wie lange die Leute Bargeld zu Hause haben, und dann bleibt ja noch das minimale Ansteckungsrisiko über das Bargeld“, erklärt die Organisatorin. Auch hier zeigte sich die Gemeinde Seefeld von ihrer bürgernahen und unkomplizierten Seite. Die Helfer strecken das Geld im Geschäft vor und können danach mit der Gemeinde abrechnen. Diese kümmert sich dann um die Verrechnung mit dem Hilfe-Empfänger. „Die meisten rechnen aber direkt mit uns ab“, meint Pletzer lächelnd.
Hier die Kontaktdaten: Michaela Pletzer, Tel. 0650 6346840.

Weitere Hilfe
Neben der Aktion „Miteinander – Füreinander“, die auch von der Pfarre Seefeld unterstützt wird, gibt es auch noch Hilfsangebote der Seefelder Plattler und der Fußballer. Auch sie erledigen Einkäufe oder Bankgänge einfach und unkompliziert. Ansprechpartner sind Michael Bloch, Tel. 0699 10268843 und Patric Klotz, Tel. 0664 8554031.

153 KOMMENTARE

Most Popular

Bezirkschronistentag in Reith

Die Aufgabe der Dorfchronisten ist es alle Ereignisse und Veränderungen, die für die Entwicklung einer Gemeinde wichtig sind, festzuhalten und zu archivieren....

Meissl errichtete klimafreundliches Krankenhaus

Die Privatklinik Döbling wurde kürzlich mit dem klimaaktiv Qualitätszeichen ausgezeichnet. Für Architektur und Interieur zeichnet Meissl Architects aus Seefeld verantwortlich.Bei der Privatklinik Döbling...

Beachvolleyballplatz trotz Anrainerbeschwerden

Die Initialzündung zum Bau eines Beachvolleyball-Platzes bei der Grund- und Mittelschule in Mittenwald ging vom Fußballklub aus. Der FCM werde sich auch...

VVT-Nachtzug fürs Seefelder Plateau

Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen...

Recent Comments