Start Lokales Scharnitz Schützengilde schwer getroffen

Schützengilde schwer getroffen

Die Schützengilde Scharnitz ist kein allzu großer, aber sehr rühriger Verein mit zwei Sektionen. Die Vereinsmitglieder hatten für das Jahr 2020 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsjahr geplant.
Aber dann kam Corona. Zum 4. Mal stand Anfang April das sehr beliebte Plateauschießen mit dem Luftgewehr am Programm und musste abgesagt werden. 34 Mannschaften waren 2019 mit dabei – heuer keine. Für Anfang Juni wurde der Verein vom Tiroler Fachverband mit der Ausrichtung der Tiroler Landesmeisterschaft betraut. Sie musste abgesagt werden. Ob im heurigen Jahr eine Verschiebung möglich ist, steht in den Sternen. Das weit über die Grenzen hinaus beliebte Scharnitzer Speckschießen im 3D-Bereich, bei dem sich üblicherweise um die 150 Schützen zwei Tage im Wettbewerb messen, fällt ebenso ersatzlos aus. Das internationale Arnspitz Feldbogenturnier, das heuer zum 27. Mal in Folge durchgeführt hätte werden sollen, muss ebenfalls abgesagt werden. Im vorigen Jahr haben 124 Sportler aus sechs Nationen daran teilgenommen. Für heuer war das Turnier bereits Ende März zu 85 Prozent ausgebucht. Alle diese Absagen treffen den Verein sehr stark. Leider trifft es auch die Scharnitzer Vermieter, die sonst durch die teilnehmenden Sportler (ca. 400 Nächtigungen) gebucht wurden.

90 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments