Start Allgemein Krün errichtet neue Vereinehalle

Krün errichtet neue Vereinehalle

(WK) Der Neubau der Vereinehalle im Gewerbegebiet Süd ist ein Gemeinschaftswerk von Gemeinde mit den beteiligten Ortsvereinen. Durch die Eigenleistung der Vereinsmitglieder – ihre Arbeit wird bei der späteren Pacht verrechnet – spart die Gemeinde Kosten.
Nachdem die Baugrube ausgehoben und das Fundament für den Keller erstellt war, haben die Vereine den Rohbau und die Dachdeckerarbeiten übernommen. Der Gemeinderat hat ergänzend dazu und
einstimmig noch den Einbau von „Sektionaltoren“ genehmigt. Sie können durch die Nutzungsberechtigten elektronisch geöffnet werden. „Dies war im alten Planungsangebot nicht vorgesehen“, erklärte Bürgermeister Thomas Schwarzenberger, „nach entsprechender Ausschreibung wurde der Firma Mayr aus Schrobenhausen dieser Auftrag erteilt. Diese Kosten belaufen sich auf rund 15.000 Euro.“ Bekanntlich wurde bereits im Oktober 2019 mit dem Bau der Vereinehalle begonnen.
Grund war die Verlegung des Bauhofs samt Inventar in die ebenfalls im Gewerbegebiet stehende neue Gerätehalle. Dadurch wurde in dem zu einem Rettungszentrum umgebauten Feuerwehrhaus Platz frei für die Ausrüstung der Wasserwacht Krün-Wallgau. Deren bisherigen Standort im Ortsteil Gries will die Gemeinde Krün für ihr „Einheimischen-Modell“ nutzen.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments