Start Allgemein Leinenpflicht ausgeweitet

Leinenpflicht ausgeweitet

Wegen einer Landesverordnung wurde die Leinen- und Maulkorbpflicht in Reith kürzlich wesentlich erweitert. Neben dem 2016 verordneten Gebiet zwischen südwestlichem Wildseeufer und dem Liftparkplatz in Auland gilt nunmehr auch im gesamten Ortsgebiet die Leinen- bzw. Maulkorbpflicht. Außerdem besteht im gesamten Gemeindegebiet die Verpflichtung, den Hundekot zu entfernen.
„In der Novelle zum Landes-Polizeigesetz heißt es, dass Hunde an öffentlichen Orten innerhalb geschlossener Orte, ausgenommen durch Gemeinden beschlossene Hundefreilaufzonen, an der Leine oder mit Maulkorb zu führen sind“, erklärt Bgm. Dominik Hiltpolt. „Weiters müssen alle Hundebesitzer, die in der Gemeinde einen Hund neu anmelden, einen Nachweis einer theoretischen Ausbildung, also einen Sachkundenachweis, vorlegen. Die entsprechenden Kurse in der Dauer von drei Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten werden von der Wirtschaftskammer Tirol organisiert.“
Gleich geblieben ist die Hundesteuer in Reith. Diese sieht vor, dass für Hunde, die über drei Monate alt sind, eine jährliche Hundesteuer zu entrichten ist. Die Gebühr für einen Hund beträgt 50 Euro, jene für Wachhunde, die wegen eines Berufs oder Erwerbes gehalten werden, jährlich 20 Euro. Blindenhunde sind von der Hundesteuer befreit.
Bei Nichteinhaltung von Leinenpflicht oder der Entfernung von Hundekot gibt es strenge Strafen, die bis zu 2000 Euro betragen können.

204 KOMMENTARE

Most Popular

Reith und Leutasch gründen Energiepool

Wenn es um die Nutzung der von den Gemeinden Reith und Leutasch selbst hergestellten Energie geht, dann haben beide Gemeinden ein gemeinsames...

Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Der Leutascher Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes bei Gießenbach. Das...

Investitionen in das Gemeinwohl

(H. Meier) Große Projekte stehen bei der Gemeinde Wallgau an. In seiner letzten Sitzung hat der Wallgauer Gemeinderat mehrere Zukunftsprojekte beschlossen. Zugleich...

Viele bei Kabarett im Cinepoint

Zwei Seefelder Gemeinderäte nahmen an einem Gewinnspiel für Vereinsprojekte der Tiroler Versicherung teil und reichten das Konzept für das Winterfest der Vereine...

Recent Comments