Start Allgemein Neues Karwendelweggerl

Neues Karwendelweggerl

Im neuen Holzermuseum präsentierten sich kürzlich Reither Brot und der Naturpark Karwendel als gemeinsame Partner, die zukünftig bei der Verköstigung der Karwendelbesucher stärker kooperieren wollen. Erstes sichtbares Produkt ist das ab sofort erhältliche Karwendel-Weggerl, welches ausschließlich in den Filialen von Reither Brot am Seefelder Plateau angeboten wird und sich vor allem an Wanderer richtet.
Reither Brot wurde wie der Naturpark Karwendel vor 90 Jahren am Seefelder Plateau aus der Taufe gehoben und passt durch seine naturnahe Produktion ohne künstliche Zusatzstoffe optimal zur Philosophie des Naturparks. „Wir fühlen uns in vielfältiger Weise dem Naturpark Karwendel verbunden und freuen uns dem Naturpark des Jahres 2020 ein symbolisches Geschenk zu machen“, erklärte Rudi Hueber, Seniorchef von Reither Brot bei der Pressekonferenz „Mein Sohn hat mit dem Karwendel-Weggerl ein Natursauerteigbrot kreiert, das mehrere Tage frisch bleibt und das für Weitwanderer am Karwendel-Höhenweg gut in den Rucksack als Verpflegung passt.“
Naturpark-GF Hermann Sonntag meinte: „Wir haben inzwischen 100 Projektpartner. Mit Reither Brot backen wir bildlich gesprochen kleine Brötchen, die Zusammenarbeit hat für uns aber auf jeden Fall Potential!“

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments